Technik

Technik-Sensibelchen Laptops mit vielen Schäden

Am häufigsten müssen HP-Geräte verarztet werden.

Am häufigsten müssen HP-Geräte verarztet werden.

(Foto: REUTERS)

Laptops sind laut einem US-Spezialversicherer besonders schadensanfällig. Für 31 Prozent der bei dem Unternehmen versicherten Geräte werde innerhalb der ersten drei Jahre ein Schaden gemeldet, heißt es in einer Studie des Unternehmens SquareTrade. Dies sei deutlich mehr als bei den meisten anderen elektronischen Geräten.

 

Von den 30.000 durch SquareTrade erfassten Laptops seien 20,4 Prozent wegen Materialfehlern ausgefallen, weitere 10,6 Prozent seien bei Unfällen kaputt gegangen. Die höhere Schadensanfälligkeit von Laptops überrascht die Studienautoren wenig. Schließlich seien die darin verbauten Komponenten ausgefeilter und empfindlicher als in anderen Geräten. Zudem würden Laptops meist auch sehr intensiv genutzt. Als echte Sensibelchen entpuppten sich in der Studie die kleinen Netbooks. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Netbook innerhalb von drei Jahren repariert werden muss, liegt demnach bei über 25 Prozent.

 

Die Untersuchung lässt auch Schlüsse über die Zuverlässigkeit einzelner Marken zu. Mit Rücklaufquoten von unter 16 Prozent erwiesen sich Geräte von Asus und Toshiba als vergleichsweise robust. Bei HP liegt das Risiko einer Reparatur in den ersten drei Jahren dagegen bei über 25 Prozent. Apple und Dell liegen im unteren Mittelfeld.

Quelle: ntv.de, ino, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen