Technik

Protokolldateien mit Screenshot im Netz Nexus 5 gibt weitere Details preis

Nexus_5_Nebel.jpg

Das Nexus 5 gibt kurz vor der Veröffentlichung weitere Details preis.

(Foto: n-tv.de)

Das Nexus 4 ist ausverkauft und Google wird wahrscheinlich in den kommenden Wochen den Nachfolger vorstellen. Protokolldateien und Screenshots zeigen neue, interessante Details des Nexus 5, das zusammen mit der Betriebssystem-Version Android 4.4 auf den Markt kommen wird.

Nachdem LG bereits versehentlich viele Einzelteile des kommenden Nexus 5 gezeigt hat, verraten jetzt geleakte Protokolldateien weitere Details des neuen Google-Smartphones. Die Logfiles, die beispielsweise für Fehlerberichte verwendet werden, bestätigen unter anderem, dass das von LG gefertigte Gerät eine Display-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel hat. Da die Pixeldichte mit 443 ppi angegeben wird, ist der Bildschirm vermutlich knapp fünf Zoll groß, also etwas kleiner als der des neuen LG-Flaggschiffs G2, das ein 5,2 Zoll großes Display mit einer Pixeldichte von 423 ppi hat. Ansonsten ergeben die Protokolldateien, dass das Gerät wie erwartet Nexus 5 heißt, kabellos geladen werden kann, Qualcomm-Sensoren besitzt und mit dem aktualisierten Betriebssystem Android 4.4 ausgestattet ist.

Interessanter ist vermutlich der Screenshot, der in den von der Webseite "Myce" veröffentlichten Logfiles verborgen ist. Er zeigt, dass Google in der neuen Android-Version, die in den Protokolldateien immer noch "Key Lime Pie" heißt und nicht den PR-Namen KitKat trägt, auf ein blasses Design setzt. So sind die Symbole in der schwarzen Status-Leiste grau und nicht mehr wie bisher blau.

Werbefreie und geheimnisvolle Symbole

Ist Google bei seiner Kooperation mit dem Lebensmittel-Konzern Nestlé konsequent, müsste es bis zur Veröffentlichung auch das Symbol für die Debugging-Verbindung anpassen. Auf dem Screenshot ist passend zu "Key Lime Pie" ein Kuchenstück zu sehen, das von einem Android-Köpfchen gemampft wird. In der finalen "KitKat"-Version dürfte es dann ein Symbol mit Schokoriegel sein.

Screenshot_KLP_Myce.png

Google gestaltet Android in der neuen Version 4.4 offenbar noch etwas schlichter.

(Foto: myce.com)

Links davon ist das Icon für Googles App zur sicheren Bestätigung eines Kontos in zwei Schritten zu sehen (Authenticator). Interessanterweise ist es mit einem Bluetooth-Symbol verbunden, was ein Beleg dafür sein könnte, dass ab Android 4.4 Smartphones und Tablets über die Annäherung an ein anderes Gerät automatisch entsperrt werden können - beispielsweise über eine Smartwatch.

Noch unbestätigten Gerüchten zufolge könnte Google das Nexus 5 bereits Mitte Oktober vorstellen. Ein kürzlich im Internet veröffentlichter Benchmark-Test bei "GFXBench" scheint zu bestätigen, dass das Smartphone von einem Qualcomm Snapdragon 800 angetrieben wird, dessen vier Kerne mit einer maximalen Taktung von 2,26 Gigahertz arbeiten. Die Grafikeinheit dürfte eine Adreno 330 sein. "Phone Arena" hat die Nexus-5-Testergebnisse im Spiele-Benchmark T-Rex 2.7 mit denen anderer Top-Smartphones verglichen: Nur das iPhone 5S konnte mit dem kommenden Android-Puristen mithalten.

Quelle: ntv.de, kwe

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen