Technik

Mitlesen im Live-Chat Schwere Panne bei Facebook

Bei Facebook kann man Inhalte mit Freunden teilen - manchmal auch unfreiwillig.

Bei Facebook kann man Inhalte mit Freunden teilen - manchmal auch unfreiwillig.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Datenpanne bei Facebook: Einige Stunden lang konnten Nutzer die privaten Chats ihrer Kontakte mitlesen. Dazu war nur ein kleiner Trick nötig, der ausgerechnet über die Sicherheitseinstellungen im Privatsphäre-Bereich führte. Dort können Nutzer festlegen, welche Informationen sie mit anderen teilen wollen und sich auch eine Vorschau des eigenen Profils aus der Sicht eines bestimmten Kontaktes anzeigen lassen. Über diese Profilvorschau konnte man nun die gerade laufenden Chats des betreffenden Nutzers verfolgen. Damit nicht genug: Auch die aktuellen Freundschaftsanfragen ließen sich bearbeiten.

 

Wie das ganze funktioniert hat, lässt sich in einem Video auf TechCrunch Europe verfolgen. Der Blog hatte die schwere Sicherheitslücke aufgedeckt. Am Mittwochabend war die Chatfunktion auch für deutsche Facebook-Nutzer für einige Stunden deaktiviert. Mittlerweile ist das Problem behoben.  

 

Erst vor kurzem haben Verbraucherschützer den Netzwerkriesen scharf für den laxen Umgang mit Nutzerdaten kritisiert. Insbesondere die geplante Änderung der Datenschutzbedingungen sorgt für Ärger. Ende März kam es zur Riesen-Datenpanne bei Facebook, als im Zuge von Wartungsarbeiten irrtümlich die Email-Adressen von Millionen von Mitgliedern angezeigt worden waren.

Quelle: ntv.de, ino

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen