Erste Hilfslieferungen kommen an Ägypten öffnet Grenze nach GazaSeit Beginn des Israel-Krieges staut es sich an der ägyptischen Grenze. Inzwischen warten dort etwa 170 Lastwagen, vollgeladen mit humanitären Hilfsgütern für den Gazastreifen. Jetzt dürfen die ersten passieren. Wie lange die Grenze offen bleibt, ist allerdings ungewiss.21.10.2023
Anleger fürchten Flächenbrand DAX präsentiert sich so schlecht wie zuletzt 2011Anleger fürchten, dass der Konflikt zwischen Israel und der Hamas weitere Nationen in einen Krieg hineinziehen könnte. Der DAX beendet daher auch diese Handelswoche mit einem Minus und baut seine Verlustserie aus. Richtig mies ist die Stimmung in der zweiten und dritten Reihe am deutschen Aktienmarkt. 20.10.2023
Kontrollen der Waren ein Problem Ägypten öffnet Grenze nach Gaza erst am SamstagDie ersten Betonblöcke am Grenzübergang Rafah werden zwar bereits entfernt, an diesem Freitag werden aber keine Hilfslieferungen mehr gen Gaza rollen. Es gäbe Abstimmungsprobleme zwischen Ägypten und Israel, wie die Lieferungen kontrolliert werden. Es sollen nur Hilfsgüter über die Grenze kommen. 20.10.2023
Für benötigte Hilfslieferungen Ägypten bereitet Öffnung der Grenze zum Gazastreifen vorZivilisten im Gazastreifen warten noch immer verzweifelt auf humanitäre Hilfe. Über den Grenzübergang Rafah sollen deshalb bald 20 Lastwagen mit Hilfsgütern fahren dürfen. Ägypten soll nun damit angefangen haben, Straßen für den Transport zu reparieren und Betonsperren zu entfernen.20.10.2023
Mehr-Fronten-Konflikt droht Kommen Kriegsflüchtlinge aus Nahost bald nach Europa?Derzeit ist es kaum möglich, aus dem Gazastreifen zu entkommen. Die Grenzübergänge sind geschlossen und mehrere Länder der Region stehen der Aufnahme von Flüchtlingen ablehnend gegenüber. Laut einem Experten könnte ein Mehr-Fronten-Krieg langfristig aber Fluchtbewegungen nach Europa auslösen.20.10.2023
UN fordert sofortige Waffenruhe Ägypten öffnet Grenze für humanitäre Hilfe am FreitagSeit Tagen stehen LKW-weise Hilfsgüter an der ägyptischen Grenze zum Gazastreifen. Dort gelangen sie jedoch nicht. Dabei brauchen Hunderttausende Geflohene auf der anderen Seite dringend alles, was sie bekommen können. Eine aktuelle Ankündigung ist ein erster Hoffnungsschimmer. 19.10.2023
Grenze bleibt dicht Warum Ägypten Gaza-Flüchtlingen den Riegel vorschiebtIm Gazastreifen droht angesichts des Israel-Krieges eine humanitäre Katastrophe. Doch die Solidaritätsbekundungen des ägyptischen Nachbarn bleiben reine Lippenbekenntnisse. Denn das Land lässt keinen palästinensischen Flüchtling über die Grenze. Dafür hat Kairo mehrere Gründe.19.10.2023Von Hedviga Nyarsik
Zwei-Staaten-Lösung als Ziel China will mit Ägypten in Nahost deeskalierenDie Volksrepublik setzt als lang anhaltende Lösung im Israel-Krieg auf einen unabhängigen Staat Palästina. Gemeinsam mit dem ägyptischen Ministerpräsidenten verfolgt Xi zunächst das Ziel eines Waffenstillstands. Israels Vorgehen hatte China scharf kritisiert.19.10.2023
Röttgen im "ntv Frühstart" "Das Drehbuch der Hamas durchkreuzen"CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen setzt weiterhin auf diplomatische Eindämmung des Nahost-Konflikts. Eine besondere Rolle komme den arabischen Staaten zu. Diese müssten zum Maßhalten ermutigt werden, statt in die Falle der Hamas zu laufen.19.10.2023
"Dauerhafter Zugang über Rafah" Ägypten will Grenzübergang für Hilfslieferungen öffnenNachdem Israel erklärt, die zunächst blockierte humanitäre Hilfe für den Gazastreifen zuzulassen, verspricht nun auch Ägypten eine Öffnung des Grenzübergangs Rafah. Wann die wartenden LKW starten können, bleibt jedoch offen. Außerdem wird es vorerst nur ein Bruchteil sein.19.10.2023