"Vereinfachung für Patienten" Warken kündigt E-Überweisung beim Arztbesuch anSeit fast zwei Jahren gibt es beim Arztbesuch das Rezept für das passende Medikament zumeist elektronisch. Stellenweise läuft das noch nicht ganz rund, doch Gesundheitsministerin Warken verspricht Besserung. Gleichzeitig soll es dann auch elektronische Überweisungen geben.27.09.2025
Boni für Hausarztbesuche? Warken erwägt Gebühren für Facharzt-TermineDie Regierung will Patienten stärker über Hausärzte zu Fachärzten lenken. Die Gesundheitsministerin kann sich Gebühren für den direkten Facharztbesuch ebenso vorstellen wie Boni für den Weg über den Hausarzt. Im Gegenzug soll es eine Termin-Garantie geben.18.09.2025
Behandlung, Transport und mehr Diese Rechte hat man im RettungsfallEin Notfall kann jederzeit passieren - und jede Person, die den Notruf 112 wählt, hat grundsätzlich Anspruch auf ein geeignetes Rettungsmittel. Doch welche Rechte haben Patienten, wenn Rettungsdienst oder Krankenwagen gerufen werden?16.09.2025
Von Kollegin erwischt Arzt hat Sex mit Krankenschwester - während laufender OPEin verheirateter Anästhesist verlässt den OP-Saal, um mit einer Kollegin zu schlafen. Seinen sedierten Patienten lässt er derweil auf dem Operationstisch liegen. Weil die beiden von einer Krankenschwester beim Sex gesehen werden, fliegt der Fall auf.12.09.2025
Viele stehen vor Ruhestand Auf einen Hausarzt kommen im Schnitt 1200 EinwohnerDie Zahl der Hausärzte ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Die Versorgungslage unterscheidet sich allerdings je nach Bundesland - und dürfte sich in Zukunft verschärfen. 01.09.2025
Verbraucher haben entschieden Das sind Deutschlands beste Online-Shops 2025Ob Mode, Technik oder Möbel – wer online einkauft, profitiert von großer Auswahl, flexibler Lieferung und komfortablen Rückgabemöglichkeiten. Kein Wunder, dass das Shopping im Netz boomt. Doch nicht alle Anbieter halten, was sie versprechen.26.08.2025
"Reine Selbstüberschätzung" Anästhesist muss nach Tod von Patientin lange in HaftEine 59-Jährige mit Rückenschmerzen will vor einer Behandlung auf eigenen Wunsch sediert werden. Dann kommt es offenbar zu einer ganzen Reihe vermeidbarer Fehler. Die Frau fällt ins Koma und stirbt kurz darauf. Das Berliner Landgericht verurteilt nun den verantwortlichen Anästhesisten.22.08.2025
"Unsozial" und "undurchdacht" Arbeitgeber wollen neue Praxisgebühr - Hausärzte warnenDie Arbeitgeber regen wegen der Finanzprobleme der gesetzlichen Krankenversicherung eine Kontaktgebühr an. Patienten würden dann bei jedem Praxisbesuch zur Kasse gebeten. Die Ärzte, die unmittelbar damit zu tun hätten, haben dazu eine klare Meinung.21.08.2025
Hoffen auf den "Klebeeffekt" Zu wenige Medizinstudienplätze verschärfen ÄrztemangelDie Chancen auf einen Medizinstudienplatz sind gering und in Deutschland auch noch sehr ungleich verteilt. Dabei stellt eine Studie fest, dass Regionen mit vielen Medizinstudierenden auch mehr Ärzte vorzuweisen haben. Zur Bekämpfung des Ärztemangels würde es aber insgesamt nicht reichen. 20.08.2025
Selbstzahlerleistungen im Fokus Hyaluron-Spritzen gegen Arthrose nutzlos - Neuer IGeL-Monitor warntOb Knie-Spritzen oder Stoßwellentherapie – viele Selbstzahlerleistungen halten nicht, was sie versprechen. Statt Linderung drohen Schäden, wie der Medizinische Dienst Bund betont. Von 60 geprüften Angeboten fallen die meisten durch. 19.08.2025