Früher in Rente? So bekommt man einen SchwerbehindertenausweisMillionen Menschen haben in Deutschland einen Schwerbehindertenausweis. Den gibt es für Behinderungen, aber auch bei vielen chronischen Erkrankungen. Hier erfahren Sie, wie man den Ausweis beantragt und welche Vorteile damit verbunden sind. 20.06.2023
Mann litt jahrelang Ärzte entfernen Rekord-NierensteinSeit 2020 plagen einen Mann in Sri Lanka immer wieder Unterleibsschmerzen. Alle Behandlungen bleiben ohne Erfolg. Nun zeigt sich, der 62-Jährige hat einen Nierenstein - und zwar einen gigantischen.14.06.2023
Zu viel Sedierungsmittel Berliner Kardiologe steht unter MordverdachtSchon seit August 2022 ist ein Facharzt für Kardiologie von der Berliner Charité freigestellt. Die Gründe bleiben zunächst im Dunkeln. Nun wird er festgenommen, die Staatsanwaltschaft teilt mit, man werfe ihm zweifachen Mord vor. 08.05.2023
Gegen den Hausärztemangel Reform des Medizinstudiums soll mehr Ärzte in Praxen bringenDie Versorgung mit Hausärzten ist in Deutschland nicht überall gut. Vor allem viele ländliche Regionen klagen über großen Mangel. Laut einem Medienbericht soll eine Reform des Medizinstudiums das ändern.07.05.2023
Geständnis in Augsburg Arzt entschuldigt sich bei Hepatitis-infizierten PatientenIn einer bayrischen Klinik werden Patienten bei Operationen mit Hepatitis C infiziert. Der Grund ist ein Narkosearzt, der die Infektion hat und sich am Narkosemittel bedient. Nun steht der Mediziner vor Gericht und gibt sich reumütig.19.04.2023
Mehr als 50 Fälle vor Gericht Arzt soll Patienten mit Hepatitis C infiziert habenVor fünf Jahren kommt an einem schwäbischen Krankenhaus ein Skandal ans Licht. Ein Narkosearzt soll Opiate abgezweigt und sie so verunreinigt haben. Dabei steckt er Dutzende Patienten mit Hepatitis C an. Jetzt kommt der Fall vor Gericht. 19.04.2023
Ärzte fordern Diagnose-Leitlinie Covid-Impfschäden sollen sich leichter melden lassenÄrzte wollen Verdachtsfälle von Impfschäden nach Corona-Impfungen einfacher melden können. Auch eine Leitlinie für Diagnose und Therapie würde ihnen helfen. Außerdem fordern Mediziner mehr Geld für die Beratung bei der komplexen Erkrankung.26.03.2023
Reform soll Abhilfe schaffen Bagatellfälle überlasten zunehmend NotaufnahmenStatt niedergelassene Ärzte aufzusuchen, wählen viele Menschen lieber die 112. Um die Notaufnahmen künftig zu entlasten, sieht ein Reformvorschlag vor, integrierte Leitstellen einzurichten. Anrufer würden dann zunächst eine telefonische Einschätzung erhalten.09.03.2023
Elfjährige mit Rapunzel-Syndrom Ärzte entfernen Mädchen riesigen Haarknäuel aus MagenEine Elfjährige in Tschechien klagt zunehmend über Magenschmerzen, bis Ärzte herausfinden, dass sie zwanghaft ihre Haare gegessen hat. Der verfilzte Klumpen muss operativ entfernt werden. Ohne Operation hätte es zu schwerwiegenden Gesundheitsschädigungen kommen können.08.03.2023
Achtsamkeit für sich selbst Mentale Gesundheit Schritt für Schritt verbessernIn Krisenzeiten ist es besonders wichtig, dass man auf seine mentale Gesundheit achtgibt. Wie kann man das innere Wohlbefinden stärken? Mit diesen Tipps lässt sich die mentale Gesundheit langfristig verbessern.04.03.2023