Positionspapier zu Migration FDP will mehr Flüchtlinge aus- und zurückweisenDie Parteien überbieten sich derzeit in Forderungen hinsichtlich Migration nach Deutschland. Die FDP verabschiedet ein Positionspapier, in dem sie deutliche Verschärfungen fordert. Flüchtlinge sollen weniger Geld erhalten und öfter abgeschoben werden. Das Geld sieht die Partei anderweitig besser angelegt.05.09.2024
"Liegt im Interesse beider" Abschiebeflug ermutigt Taliban: "Beziehungen wieder aufnehmen"Nachdem die Bundesregierung 28 Straftäter nach Afghanistan abgeschoben hat, wirbt das Taliban-Regime für die Wiederaufnahme direkter diplomatischer Beziehungen mit Deutschland. Zum näheren Schicksal der Abgeschobenen und Gerüchten über mögliche Folterhaft schweigt der Sprecher.05.09.2024
Drakonische Strafen der Taliban Erneut Menschen in Afghanistan ausgepeitschtNach ihrer Rückkehr an die Macht im Jahr 2021 führen die Taliban wieder brutale körperliche Bestrafungen in Afghanistan ein. Vier Verurteilte erhalten jetzt jeweils Dutzende Peitschenhiebe. 02.09.2024
Schwangere Partnerin hierzulande Abgeschobener Afghane will zurückkehren Der Anwalt von einem der nach Afghanistan abgeschobenen Straftäter sagt: "Er wird wiederkommen." Der 31-Jährige wurde 2019 für die Gruppenvergewaltigung einer 14-Jährigen verurteilt. Nun wird er Vater, sein Kind kommt in Deutschland zur Welt.31.08.2024
Wieduwilts Woche Wie Friedrich Merz aus Versehen die Ampel einteNach Solingen klaffte ein politisches Vakuum, das der Oppositionsführer bravourös zu füllen wusste. Dann kam es dicke: Die Ampel hörte auf zu streiten.30.08.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Grünen-Chef dämpft Erwartungen Länder fordern weitere Abschiebungen nach KabulVor allem Unionsvertreter der Landesregierungen wollen, dass es nicht bei der ersten Abschiebung nach Afghanistan seit 2021 bleibt. Nicht nur dorthin sollte ihrer Meinung nach ausgewiesen werden - und perspektivisch nicht nur Straftäter. Gegenwind kommt von den Grünen.30.08.2024
28 Straftäter nach Afghanistan Bei diesem Flug geht es um mehr als AbschiebungenDeutschland schiebt 28 afghanische Straftäter in ihr Heimatland ab. Das ist eine gute Nachricht, gerade gegenüber allen, die den Staat als ohnmächtig und handlungsunfähig darstellen.30.08.2024Ein Kommentar von Volker Petersen
28 Straftäter müssen nach Kabul Das ist über die abgeschobenen Afghanen bekanntErstmals seit der Machtübernahme der Taliban 2021 schiebt Deutschland Menschen nach Afghanistan ab. Die 28 Straftäter wurden in Deutschland unter anderem wegen Vergewaltigung und schwerer Körperverletzung verurteilt.30.08.2024
Flugzeug in Leipzig gestartet Deutschland schiebt Straftäter nach Afghanistan ab28 afghanische Straftäter sitzen in einem Flugzeug von Leipzig in Richtung Kabul. Die erste Abschiebung seit der Machtübernahme der Taliban ist Ergebnis monatelanger Vorbereitung. Verhandelt wurde nicht mit den Islamisten direkt.30.08.2024
RTL/ntv-Trendbarometer zu Asyl Große Mehrheit will nach Syrien und Afghanistan abschiebenNach dem IS-Anschlag in Solingen mit drei Toten diskutiert die Politik über Maßnahmen im Umgang mit Migration. Eine RTL/ntv-Umfrage zeigt: Eine große Mehrheit befürwortet eine härtere Gangart. Das gilt aber nicht für einen generellen Aufnahmestopp für Syrer und Afghanen.29.08.2024