Frost, Regen und Hagelstürme Extremes Wetter vermiest die WeinproduktionWeine aus Frankreich oder Italien könnten dieses Jahr knapp werden. Starker Hagel, Frost und Regen führen zu einer mickrigen Weinlese. In der Prognose bedeutet das eine weltweit niedrige Weinproduktion. 04.11.2021
"Klimawandel direkt zu spüren" Bauern erwarten unterdurchschnittliche ErnteViel Regen, Hagel, zu wenig Sonne: Der schlechte Sommer schlägt nicht nur aufs Gemüt, sondern macht sich auch bei den Ernteerträgen der deutschen Landwirte bemerkbar. Einzig die gestiegenen Verkaufspreise sind ein Lichtblick für die Bauern.27.08.2021
Klimawandel trübt Erntebilanz Weniger Getreide und Obst - Preise steigenSichere Ernten seien nicht selbstverständlich, sagte Agrarministerin Klöckner. Trotz lang anhaltendem Optimismus bei den Landwirten fällt eine erste Bilanz eher ernüchternd aus. Geringere Mengen wirken sich dabei auch auf die Preise aus.25.08.2021
Eine der ältesten Kulturpflanzen Cannabis-Anbau bereits seit 12.000 JahrenSeit Jahrhunderten ist Cannabis weltweit verbreitet. Eine Studie rekonstruiert nun, wann und wo der Anbau der Pflanze begann: bereits vor Jahrtausenden. Für den Siegeszug der Hanfpflanze sorgten vor allem zwei Eigenschaften.16.07.2021
Neue Art der Kapitalanlage Bill Gates macht ein Vermögen mit AckerlandBill Gates ist der größte private Farmlandbesitzer der USA. Der Microsoft-Gründer weiß, was er an seinen Äckern hat. Die Bodenpreise steigen nicht nur in den Vereinigten Staaten rasant. Die Hände macht sich der Milliardär trotzdem nicht schmutzig: Er verdient sein Geld mit Nichtstun.11.07.2021Von Christian Herrmann
Superpflanze mit viel Eiweiß Deutsche Bauern entdecken die KichererbseEigentlich kommt die Kichererbse aus dem Himalaya, taucht aber schon vor 100 Jahren in deutschen Kochbüchern auf. Nun erobert sie erneut die deutschen Küchen, wird aber meist importiert. Zunehmend kommt sie auch aus Deutschland - und die einheimische Ware soll sogar qualitativ besser sein. Ein Nischenprodukt mit Potenzial.21.06.2021
Kakao, Kaffee, Palmöl, Soja Trockenheit gefährdet EU-LebensmitteleinfuhrMehr Dürren, weniger Ernte: Viele landwirtschaftliche Produkte, die wir konsumieren, stammen aus fernen Ländern. Zunehmende Trockenheit durch den Klimawandel bedroht die Ernten dort - die Folgen bekommen auch wir zu spüren. Kaffee, Kakao, Zuckerrohr, Palmöl und Soja sind am stärksten klimagefährdet.15.06.2021
Bis zu 40 Prozent teurer Landwirte heben Preise teils deutlich anDie Agrarpreise sind in diesem Frühjahr massiv in Bewegung. Grund sind weiter die Corona-Folgen sowie unterschiedliche Nachfrage aus dem Ausland. Mit Blick auf den klassischen Mittagsteller heißt das: billigeres Schnitzel, teurere Beilage und äußerst günstige Kartoffeln.14.06.2021
Schlechte Ernteprognosen Deutschland droht teurerer KaffeeDas Lieblingsgetränk der Deutschen ist Kaffee. Auch während der Pandemie boomt der Verkauf des Heißgetränks. Nun sorgen Probleme auf dem internationalen Markt dafür, dass Verbraucher künftig tiefer in die Tasche greifen müssen.31.05.2021
Bauernverband blickt aufs Jahr Angespannt, desaströs, zappendusterEin jubelnder Bauer ist eine rare Spezies. Doch in diesem Jahr kommt es für viele Landwirte knüppeldick. Wegen Corona bricht monatelang die Gastronomie und Hotellerie als Absatzmarkt weg. Die Schweinepest versiegelt lukrative Märkte. Und der Einzelhandel drückt die Preise.10.12.2020