Fall Wirecard Was Anleger lernen könnenHochgelobt und tief gefallen: Für viele Anleger ist der Zahlungsdiensteabwickler Wirecard ein Fiasko. Nach dem Bilanzskandal müssen sie hohe Verluste hinnehmen. Was man aus dem Fall lernen kann.01.07.2020
Wasserstoff und Co. Wie Anleger von Trends profitieren können Erneuerbare Energien, Wasserstoff, Pharma: Experten werben oft für Investments in zukunftsträchtige Wirtschaftsbereiche. Doch wie lukrativ sind solche Trends für Anleger wirklich?29.06.2020
23 Prozent Schutz SAP mit Sechs-Prozent-ChanceDie SAP-Aktie befindet sich auf einem guten Weg, um die im Crash erlittenen Verluste wieder aufzuholen. Mit Discount-Zertifikaten können Anleger verbilligt in die Aktie einsteigen und auch bei einem seitwärts oder abwärts tendierenden Aktienkurs positive Rendite erwirtschaften.27.06.2020
Öko-Fonds performen besser Mehr Rendite mit gutem Gewissen Lange Zeit galt: Idealismus muss man sich leisten können. Doch die Zeiten ändern sich. Wer in nachhaltige Fonds investiert, räumt mitunter sogar mehr ab als mit konventionellen. Finanztest hat gute Nachrichten für Idealisten. 15.06.2020
"Das war ein Weckruf" Der nächste Corona-Crash rollt anVon Tokio bis New York stürzen die Kurse ab, Anleger bekommen das große Zittern: Die Erholung der Wirtschaft in der Pandemie wird offenbar viel länger dauern als gedacht. Womöglich war der Absturz in dieser Woche der Beginn einer neuen Börsentalfahrt.12.06.2020Von Hannes Vogel
Tiefer Fall, steiler Aufstieg? Wie sich die Märkte erholenFinanzexperten buchstabieren derzeit gerne. V, W, L oder U sind die bevorzugten Buchstaben. Sie stehen für bestimmte Szenarien, wie die Wirtschaft sich erholen kann. Was steckt dahinter?10.06.2020
15 Prozent Abschlag Henkel mit Sechs-Prozent-Chance Die zinslose Zeit wird zum Leidwesen der Anleger wohl noch weiter anhalten. Deshalb wird für Investoren auf der Suche nach wahrnehmbaren Renditen auch in den nächsten Jahren kein direkter oder indirekter Weg am Aktienmarkt vorbeiführen.06.06.2020
20 Prozent Schutz Bayer mit über Sieben-Prozent-Chance Die in Aussicht stehende Einigung mit den Klägern im Glyphosat-Streit verhalf der Bayer-Aktie zu einem zehn-prozentigen Kurssprung. Mit Discount-Zertifikaten können Anleger auch dann positive Rendite erzielen, wenn der Aktienkurs das aktuell hohe Niveau nicht ganz beibehalten kann.30.05.2020
Bonus-Zertifikat mit Cap T-Aktie mit Neun-Prozent-Chance Die Deutsche-Telekom-Aktie konnte sich wegen des relativ krisenfesten Geschäftsmodells in den vergangenen Wochen gut behaupten. Mit Bonus-Zertifikaten können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie das aktuelle Kursniveau nicht ganz halten kann. 23.05.2020
"Buy and hold"? Diese Anleger-Strategie lohnt auch in Krisen Aktien kaufen und über Jahrzehnte hinweg im Depot liegen lassen. Langweilig? Vielleicht - aber: Diese "Buy and hold"-Strategie rechnet sich. Langfristig können Anleger so meist satte Renditen erzielen.22.05.2020