Wieder was gelernt Permafrost - die Zeitbombe unter der ArktisPermafrostböden sind Böden, die das ganze Jahr hindurch gefroren sind. Aber immer mehr der gigantischen Eisspeicher tauen auf und geben das Kohlenstoffdioxid von Hunderten und Tausenden Jahren frei. Wir sitzen auf einer tickenden Zeitbombe.06.01.2020
Auf Socken durch Alaskas Kälte Fünfjähriger trägt Baby durch minus 31 GradZwei Kinder werden in Alaska alleine in einem Haus zurückgelassen. Als der Strom ausfällt, bekommt das ältere Kind Angst. Der Junge macht sich auf den Weg - mit einem 18 Monate alten Baby auf dem Arm wandert er durch die eisige Kälte, um bei Nachbarn Unterschlupf zu suchen.09.12.2019
Bei Landung verunglückt Flugzeug in Alaska stürzt beinahe ins MeerIm US-Bundesstaat Alaska setzt ein Flugzeug beim Landeversuch auf und rollt über das Ende der Piste hinaus. Die Maschine mit 42 Menschen an Bord hängt mit der Nase fast im Wasser. Während die Behörden die Ermittlungen aufnehmen, geben Augenzeugen erste Hinweise auf die mögliche Unfallursache.18.10.2019
Nationalforst in Gefahr Trump will Alaskas Urwald abholzen lassenNoch verhindert ein Verbot die wirtschaftliche Nutzung großer Regenwaldflächen in Alaska. Trump würde dieses jedoch gerne aufheben. Vor allem die Holzindustrie und der Tourismus würden von den neu erschlossenen Gebieten profitieren. Gleichzeitig hätte der US-Präsident ein Image- und Fischproblem.28.08.2019
Wieder was gelernt Was kostet Grönland?Grönland ist kein schöner Wohnort. Es ist kalt, windig und einsam. Aus diesem Grund hat die größte Insel der Welt auch eine der höchsten Selbstmordraten. US-Präsident Trump möchte die Insel trotzdem kaufen. Wegen ihrer Lage und ihrer Bodenschätze. Wir haben nachgefragt, was die USA bezahlen müssten.23.08.2019
Tote aus Gletschersee geborgen Drei deutsche Touristen sterben in AlaskaEin Kajak-Führer entdeckt drei Leichen in einem Gletschersee. Später stellt sich heraus, dass es sich um deutsche Touristen handelt. Unklar ist, wie es zu dem Unglück kam. Doch die Behörden warnen davor, sich dem Gletscher zu nähern, denn Eismassen können sich lösen.31.07.2019
Waldbrandgefahr so hoch wie nie Feuer breiten sich in Alaska ausBei Alaska denken viele an Schnee und Eis, doch im Sommer ergrünt der Landstrich - und droht nun, großflächig in Flammen aufzugehen. Die wüten bereits auf einer Fläche halb so groß wie Sachsen. Und es könnte noch schlimmer kommen.26.07.2019
US-Jets steigen wieder auf Erneut russische Flugzeuge vor AlaskaWieder kommen sich Kampfjets aus Russland und den USA besonders nahe. Als die russischen Flugzeuge sich der Küste von Alaska nähern, steigen F-22-Maschinen der Amerikaner auf.22.05.2019
Fünf Todesopfer Zwei Wasserflugzeuge kollidieren in AlaskaIn Alaska kommt es zu einem schweren Unfall in der Luft: zwei Wasserflugzeuge stoßen zusammen. Mit Booten und Hubschraubern versuchen die Rettungskräfte, die Opfer zu bergen. Was sich abspielt, ist dramatisch. 14.05.2019
"2019 bricht alle Rekorde" Inuit in Alaska fliehen vor Erderwärmung In Alaska sind die Auswirkungen der Erderwärmung unmittelbar zu spüren. Temperaturen von bis zu 17 Grad kommen in dem US-Bundesstaat einer Hitzewelle gleich und sorgen für das schnelle Auftauen der Permafrostböden. Ganze Inuit-Dörfer müssen umsiedeln.13.05.2019