"Ohne zu zögern" Assad vor Waffenruhe: Armee macht weiterHeute Abend soll eine Waffenruhe in Syrien in Kraft treten. Doch Stunden zuvor gehen die Kämpfe noch unvermindert weiter. Und auch der syrische Staatschef macht Äußerungen, die an friedlichen Absichten zweifeln lassen.12.09.2016
Hoffen auf Hilfe für Aleppo Iran unterstützt Waffenruhe in SyrienOb der Plan für eine zwischen Russland und den USA ausgehandelte Feuerpause in Syrien aufgeht, ist noch völlig unklar. Zumindest ein wichtiger Regime-Verbündeter hat seine Unterstützung bekundet. 12.09.2016
Tote in Aleppo und Idlib Mehr als 50 Menschen sterben bei AngriffenAm Montag soll die Waffenruhe in Syrien beginnen. Noch kurz vorher werden Luftangriffe geflogen, Bomben explodieren. Die Folgen sind verheerend: Dutzende Zivilisten sterben.11.09.2016
Amerikanisch-russische Einigung Ab Montag gilt eine Feuerpause in SyrienHunderttausende Tote, Millionen von Flüchtlingen. Doch endlich gibt es Hoffnung auf eine Lösung des Syriens-Konflikts. Die USA und Russland erreichen in langwierigen Verhandlungen einen Durchbruch. 10.09.2016
Syrer hoffen auf Genf Kerry und Lawrow schachern um WaffenruheVor allem in Aleppo leiden die Menschen im syrischen Bürgerkrieg große Not. Hilfsorganisationen könnten sofort Hilfsgüter liefern, doch dafür bräuchte es Kampfpausen. In Genf treffen sich die USA und Russland zu neuen Verhandlungen. 09.09.2016
Blamage im US-Fernsehen Präsidentschaftskandidat kennt Aleppo nicht"Was würden Sie in Aleppo tun?", fragt der Moderator. Gary Johnson, der als Kandidat der Libertären Partei ins Weiße Haus will, antwortet: "Was ist Aleppo?" Bei der US-Wahl hat Johnson keine reellen Chancen.08.09.2016
n-tv Reporter berichtet aus Aleppo "Flucht ist kein Thema mehr"Nur wenige Journalisten aus dem Westen trauen sich an den syrischen Kriegsschauplatz Aleppo. n-tv Reporter Dirk Emmerich hat mehrere Tage in der weitgehend zerstörten Stadt verbracht. Er kam der Front genauso nahe wie den Zivilisten, die dort ausharren.07.09.2016
Chlorgas in Fassbomben Bericht: Assad lässt wieder Giftgas abwerfenErneut schlagen in Aleppo Fassbomben ein. Menschen haben Erstickungskrämpfe, Verletzte müssen beatmet werden: Einem Bericht zufolge hat das Assad-Regime erneut Giftgas eingesetzt.06.09.2016
"Aushungern als Kriegstaktik" 600.000 Syrer leiden in belagerten StädtenAngriffe auf Krankenhäuser, blockierte Hilfstransporte, gezielte Bombardierung von Zivilisten: Die UN zieht eine düstere Bilanz der Entwicklung in Syrien, wo eigentlich seit einem halben Jahr ein Waffenstillstand herrschen sollte. 06.09.2016
Syriengespräche erleben Rückschlag Rebellen in Aleppo wieder eingekesseltEigentlich waren die Syriengespräche auf einem guten Weg. Doch nun erheben die USA Vorwürfe gegen Russland. Moskau verlange Nachverhandlungen, heißt es. Dabei wäre ein Erfolg wichtig: In Aleppo spitzt sich die Lage wieder zu.04.09.2016