Der deutsche Astronaut Alexander Gerst meldet sich über Twitter von der ISS: Am Tag nach seiner Ankunft auf dem fliegenden Forschungslabor schreibt er: "Hatten einen unbeschreiblichen Start." Nun muss er sich aber erstmal mit seiner winzigen Kammer anfreunden.
Das haben vor ihm nur zwei Deutsche geschafft: Alexander Gerst arbeitet jetzt als Astronaut auf der Raumstation ISS. Mit dabei sind auch eine orangefarbene Plüsch-Giraffe - und schwäbische Käsespätzle.
Der deutsche Astronaut Alexander Gerst erreicht die Internationale Raumstation. Nach dem planmäßigen Start an Bord einer Sojus-Rakete vom Weltraumbahnhof Baikonur betreten der 38-Jährige und seine beiden Kollegen aus den USA und Russland am frühen Morgen die ISS.
Der deutsche Astronaut Alexander Gerst erreicht die Internationale Raumstation. Nach dem planmäßigen Start an Bord einer Sojus-Rakete vom Weltraumbahnhof Baikonur koppeln der 38-Jährige und seine beiden Kollegen aus den USA und Russland in der Nacht an die ISS an.
Der deutsche Astronaut Alexander Gerst ist unterwegs ins All. Vom Weltraumbahnhof Baikonur starteten Gerst, der Russe Surajew und der US-Amerikaner Wiseman mit einer Sojus-Rakete. Ziel ist die Internationale Raumstation ISS, wo die drei Männer um 3:57 Uhr ankommen sollen.
Der deutsche Astronaut Alexander Gerst ist kurz vor seinem Flug ins All doch ein klein wenig aufgeregt. Jetzt wird bekannt, welchen Science-Fiction-Roman er auf der Raumstation ISS lesen will und was für ein Souvenir er mitnimmt.
Angesichts der Spannungen in der Ukraine sind die Beziehungen zwischen Russland, den USA und Deutschland in einer tiefen Krise. Davon lässt sich die nächste Crew der Internationalen Raumstation allerdings nicht beeindrucken - im Gegenteil.
Deutschlands Mann im All stehen diverse wissenschaftliche Experimente auf der ISS bevor. Ein bisschen darf er dabei auch spielen: mit Seifenblasen. Dass die kein Ding von Dauer sind, ist jedem klar. Doch eine Frage ist noch unbeantwortet: Ist das nur auf der Erde so?
Seit mehr als 15 Jahren arbeiten Menschen auf der ISS. Fast scheint es, als wäre das Leben im All zur Normalität geworden. Doch wie sieht der Alltag dort eigentlich aus? Wie gefährlich ist die Anreise? Und wie überhaupt funktioniert auf der ISS die Toilette? Hier finden Sie Antworten.
Wenn Alexander Gerst ins All düst, sind der Russe Maxim Surajew und der US-Amerikaner Reid Wiseman mit dabei. Eine symbolträchtige Reise? Durchaus. Aber spielen politische Grenzen unter Wissenschaftlern eine Rolle? Deutschlands Raumfahrtchef gibt Antworten.