Allergien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Allergien

Laut Verpackung kann dieses Früchtemüsli Spuren von Sesam enthalten. Für Allergiker ein wichtiger Hinweis. Doch können sie damit etwas anfangen?
14.04.2015 07:13

Frage & Antwort Welche Menge verbirgt sich hinter "Spuren"?

Die Schokolade kann Spuren von Sesam enthalten und in den Flakes sind womöglich Spuren von Nüssen – so heißt es auf mancher Packung. Wer Sesam oder Nüsse ab einer bestimmten Menge nicht verträgt, fragt sich nun: Wie viel sind Spuren? Von Andrea Schorsch

atemmaske.jpg
07.04.2015 07:11

Frage & Antwort Helfen Atemschutzmasken bei Smog?

An 30 bis 40 Tagen im Jahr werden in deutschen Großstädten die Feinstaubgrenzwerte überschritten. Schützen Atemschutzmasken vor der dicken Luft? Und wie ist das mit Blütenpollen? Bewahren Masken vor triefender Nase im Frühling? Von Anna Heidelk

31.03.2015 06:58

Frage & Antwort Schützen Hunde vor Allergien?

Hunde sind treue Kumpel, gute Beschützer, und sie locken ihre Besitzer regelmäßig an die frische Luft. Immer mal wieder hört man, dass sie – als würde all das nicht schon reichen – auch noch vor Allergien schützen sollen. Ist da was dran? Von Andrea Schorsch

14.10.2014 07:08

Frage & Antwort Gibt es eine Alkohol-Allergie?

Ein Gläschen in Ehren: Alkoholische Getränke gehören in Deutschland zur geselligen Runde dazu. Nur ungünstig, wenn man nach dem Genuss nur noch Niesen und Schniefen kann. Doch wie kommen solche Symptome zustande? Von Jana Zeh

38677942.jpg
20.06.2013 17:15

Hoffnung auf neue Therapieansätze Keime könnten Allergien heilen

Knapp jeder dritte Deutsche leidet an einer Allergie und es werden immer mehr. Eine eindeutige Erklärung für die starke Zunahme in den vergangenen Jahrzehnten gibt es zwar bisher nicht, wissenschaftliche Erkenntnisse weisen jedoch auf ein zu hohes Maß an Hygiene als Ursache hin.

Die Beifußblättrige Ambrosie wird in Deutschland zunehmend zum Problem.
24.09.2012 17:48

Alptraum für Allergiker Ambrosia breitet sich aus

Die aus Nordamerika stammende Beifußblättrige Ambrosie verbreitet sich zunehmend in Deutschland und macht damit zahlreichen Allergikern das Leben schwer. Eine vom Helmholtz-Institut veröffentliche Studie schätzt erstmals die drohenden Gesundheitskosten ab. Die Ergebnisse sind besorgniserregend. Hier kommt der Autor hin

Die Pollen der Ambrosia-Pflanze lösen bei vielen Menschen heftige Allergien aus.
11.05.2012 15:41

Allergien häufiger und heftiger Pollenwarnsystem soll helfen

Allergiker bleiben dieses Jahr erstaulich lange verschont, doch insgesamt wird die Pollenbelastung weiter steigen. Auch die Pollen selbst sollen noch aggressiver werden. Wahrscheinlich sind in Zukunft fast 50 Prozent der Deutschen Allergiker, heißt es in einer neuen Studie. Besondere Sorge bereitet die hochallergene Ambrosia-Pflanze.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen