Besonders starke Beschwerden Diese Gräserpollen sind am schlimmstenSie sind eine wirkliche Plage für viele Menschen: Einige Gräserpollen lösen Heuschnupfen oder Asthma aus. Nun haben Forscher in einer Studie geprüft, welche Arten besonders heftige Allergien verursachen - und auch, wie die Pollenvorhersage verbessert werden kann.12.03.2021
Symptome richtig deuten Heuschnupfen oder Corona?Mit dem Frühling beginnt auch die Heuschnupfen-Saison. Das heißt, viele Menschen zeigen Symptome, die auch auf eine Covid-19-Ansteckung hindeuten könnten. Doch man muss sich nicht unbedingt mit einem Schnelltest Gewissheit verschaffen, denn es gibt einige auffällige Unterschiede.10.03.2021
Nicht nur bei Allergikern Pollenflug erhöht das Corona-RisikoFrühlingszeit ist auch Pollenzeit. Wenn der Blütenstaub durch die Luft fliegt, reagiert der Körper darauf, nicht nur bei Allergikern. Forscher finden nun einen Zusammenhang zwischen Pollen in der Luft und der Anzahl der Sars-CoV-2-Infizierten.09.03.2021
Heuschnupfen deutlich gemildert Corona-Masken schützen vor PollenflugIm Corona-Jahr sind Erkältungen in die Defensive geraten. Der Grund: mehr Hygiene und Maskenpflicht. Der sonst so lästige Gesichtsschutz kann auch durch die Heuschnupfenzeit helfen. Denn trotz der Kälte spüren es Allergiker bereits: Die Pollen sind schon wieder unterwegs. 07.03.2021
Hunderte Kilometer Entfernung Pollen von weit her setzen Allergikern zuMit dem Frühling beginnt die Pollen-Saison - sehr zum Leidwesen aller Allergiker. Denen macht nicht nur der Klimawandel verstärkt zu schaffen, sondern auch Pollen aus entfernten Regionen. Denn so mancher Blütenstaub ist weite Strecken unterwegs und stellt damit eine zusätzliche Belastung dar.26.02.2021
Hasel und Erle im "Turbo"-Gang Allergikern stehen schwere Tage bevorAuf die Eiseskälte in weiten Teilen des Landes folgt ein vorgezogener Frühling in ganz Deutschland. Doch mit den hohen Temperaturen kommen auf Allergiker erhöhte Belastungen zu. Für Hasel-Allergiker gibt es aber auch gute Nachrichten.19.02.2021
Unguter Trend für Allergiker Pollenflug-Saison dehnt sich deutlich ausAllergiker müssen sich immer früher im Jahr auf Heuschnupfen und Asthma einstellen. Denn der Beginn der Pollensaison hat sich nach vorne verschoben, auch zieht sie sich länger hin, wie Messdaten aus Nordamerika zeigen. Seit 1990 ist ein Pollen-Monat pro Jahr dazugekommen. In Deutschland siehts ähnlich aus. 10.02.2021
Nach Impfung ins Krankenhaus Person in Alaska erleidet allergischen SchockIn der klinischen Studie erweist sich der Biontech-Impfstoff als gut verträglich, doch bei entsprechender medizinischer Vorgeschichte kann es zu starken Nebenwirkungen kommen. In den USA erleidet eine frisch geimpfte Person einen allergischen Schock, wie auch schon zwei Menschen in Großbritannien.17.12.2020
"Reine Vorsichtsmaßnahme" Großbritannien warnt Allergiker vor ImpfungDie Impfkampagne im Vereinigten Königreich ist in vollem Gange. Nun kommt es bei zwei Personen zu einer allergischen Reaktion mit dem Biontech-Präparat. Auch wenn es sich bei den Betroffenen wohl um Härtefälle handelt, sprechen die Behörden eine umfassende Warnung aus.09.12.2020
Medikamente gegen Corona gesucht "Remdesivir ist ganz vorne dabei"Um der Coronavirus-Pandemie etwas entgegenzusetzen, hoffen Forscher auf den Einsatz von Medikamenten. Die Namen Chloroquin und Remdesivir tauchen zuletzt immer wieder auf. Mit ntv.de spricht Arzt Dr. Specht darüber, welches davon er für vielversprechend hält.23.03.2020