Allergien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Allergien

Allergien haben vor allem in den Industriestaaten enorm zugenommen. Forscher rätseln schon lange über die Gründe.
23.08.2010 17:37

Krankheit der Industrienationen Ozon verstärkt Allergien

In der Atmosphäre schützt uns Ozon vor UV-Strahlen. Davon abgesehen gilt das Gas, dessen Konzentration in der Luft durch Umweltverschmutzung vergrößert wird, schon länger als Krankmacher. Jetzt ist klar, dass es auch Allergien befördert.

Für Allergiker kann der Verzehr von Erdnüssen lebensbedrohlich sein.
18.08.2010 12:39

Desensibilisierung hilft Erfolg bei Erdnuss-Allergie

Bisher sind Lebensmittelallergien nicht behandelbar. Wissenschaftlern an der Berliner Charité gelingt es nun, Jugendliche, die unter einer Erdnuss-Allergie leiden, zu desensibiliseren. Die Therapie schlug aber nicht bei allen Probanden an.

Experten raten von IgG-Tests ab.
25.08.2009 09:08

Nahrungsmittel-Allergien Viele Tests sinnlos, aber lukrativ

Immunglobulin G-Tests auf Nahrungsmittel-Unverträglichkeit sind sinnlos. Darauf einigten sich fünf große deutschsprachige Allergiegesellschaften in einer gemeinsamen Leitlinie. Dennoch werden diese teuren Tests viel zu oft durchgeführt und bringen Menschen dazu, Dinge nicht zu essen, die sie eigentlich vertragen.

Auch natürliche Bestandteile in einigen Obstsorten sind mögliche Auslöser für Pseudallergien.
11.08.2009 11:29

Probleme nicht nur durch Zusätze Pseudoallergien durch Nahrung

Magen-Darm-Beschwerden können auf einer sogenannten Pseudoallergie auf bestimmte Lebensmittel beruhen. Gleiches gilt bei Schwellungen im Mund und Rachen. Dabei ist im Gegensatz zu einer Allergie das Immunsystem nicht an den Reaktionen des Körpers beteiligt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen