Altersvorsorge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Altersvorsorge

Ergo und Generali denken über eine Abwicklung der Lebensversicherungssparte nach. Die Axa bestreitet das dagegen.
18.10.2017 11:20

Tenhagens Tipps Lebensversicherungen vorm Verkauf

Lebensversicherungen waren für die Anbieter früher mal ein gutes Geschäft, heute sind die Altverträge teurer Ballast. Ergo und Generali wollen ihre Bestände gerne loswerden. Finanztip-Chef Tenhagen erklärt, was das für die Kunden bedeuten würde.

Bei der Deutschen Rentenversicherung können Verbraucher ihre Rentenlücke  berechnen lassen.
10.10.2017 19:57

Rentenlücke schließen So planen Verbraucher ihre Altersvorsorge

Damit die Rente reicht, sollte jeder zusätzlich privat fürs Alter vorsorgen. Aber wie? Ein Rentenberater kann bei dieser Entscheidung helfen. Vorausgesetzt, Verbraucher bereiten sich auf den Termin richtig vor und finden einen guten, unabhängigen Fachmann.

imago73547900h.jpg
06.10.2017 07:35

Pflicht oder Kür? Warum Geldsparen so mühsam sein kann

Einmal im Jahr erinnert der Weltspartag an die Bedeutung des Sparens. Zwar ist es in der Praxis oft gar nicht so einfach, regelmäßig Geld beiseite zu legen. Doch man kann sich selber überlisten. Der Trick ist simpel, aber effektiv.

22.08.2017 14:47

Zuschlag von 13,6 Prozent Mehr Zulage für die Riester-Rente

Die gesetzliche Rente wird für viele im Alter nicht reichen - da tut mangels Alternative eine private Altersvorsorge not. Doch diese wird oft als zu teuer, von vielen Verbrauchern als wenig lukrativ abgelehnt. Damit mehr Bürger zugreifen, wird die Riester-Rente attraktiver.

Für Millionen Beschäftigte ist die Betriebsrente ein willkommenes Zusatzplus im Alter.
22.06.2017 13:03

Riskante Änderungen "Reform der Betriebsrente ist Murks"

Wer im Alter nicht darben möchte, ist gut beraten, zusätzlich vorzusorgen - wenn finanzielle Mittel vorhanden sind. Da passt es ja, dass die betriebliche Altersvorsorge gerade neu geregelt wird. Öko-Test kann dem Vorhaben leider wenig abgewinnen.

Wer innerhalb der 450-Euro-Grenze eines Mini-Jobs arbeitet, wird steuerlich nicht zusätzlich belastet.
22.06.2017 07:42

Minijob ohne Einbußen So vermeiden Frührentner Abzüge

Die Zahl der Rentner, die sich im Frühruhestand etwas dazuverdient, steigt. Doch seit Anfang des Jahres, sind die begehrten Mini-Jobs rentenversicherungspflichtig. Wie Betroffene dennoch die vollen 450 Euro bekommen, verrät Finanztest.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen