"Schwachmaten-Welt" Udo Lindenberg schießt gegen Trump und rechte FansSeit 50 Jahren steht Udo Lindenberg auf der Bühne. Dabei positioniert sich der Rockstar gerne auch politisch. Gegen den Krieg sang er schon vor 40 Jahren. Jetzt treibt ihn besonders die Trump-Regierung um. Auch zu rechten Fans bei seinen Konzerten findet der Rockmusiker deutliche Worte.02.04.2025
Es war nicht nur die Ampel Strack-Zimmermann konstatiert Fehler der FDPWar die Ampel verantwortlich für das Wahldebakel der Freien Demokraten? FDP-Präsidiumsmitglied Strack-Zimmermann hält dies für zu kurz gegriffen. Schließlich flog die Partei schon einmal aus dem Bundestag. "Offensichtlich performen wir als Regierungspartei nicht zufriedenstellend."24.03.2025
Probleme ausgeklammert Wissing: FDP ist an Klientelpolitik gescheitertIm nächsten Bundestag wird die FDP keine Rolle mehr spielen. Der scheidende Verkehrsminister Wissing macht dafür den verengten Fokus seiner einstigen Partei verantwortlich. Der nachfolgenden Koalition gibt er einen Rat mit auf den Weg. 22.03.2025
Finanzpaket braucht Mehrheit Alter Bundestag versammelt sich in Kürze zu zwei Sondersitzungen Vor dem Hintergrund der Pläne über Sondervermögen und Schuldenbremse trifft der alte Bundestag nächste Woche noch mal aufeinander. Union und SPD wollen mit den alten Verhältnissen die notwendige Mehrheit erlangen. Von den anderen Parteien gibt es aber noch einige Zweifel. 06.03.2025
Zwei-Drittel-Mehrheit nötig Wird die Schuldenbremse noch schnell reformiert?Noch steht keine Koalition. Doch schon jetzt ist klar, eine Zwei-Drittel-Mehrheit im neuen Bundestag wird schwer zu organisieren sein. Die aber braucht es für Grundgesetzänderungen, etwa beim Thema Schuldenbremse. Bis zum 24. März könnte noch der aktuelle Bundestag entscheiden. Und so nimmt die Debatte Fahrt auf.24.02.2025
Abschied im Groll Habeck scheitert an DeutschlandGeradezu grantig gibt Robert Habeck sein vorläufiges Aus als Spitzenpolitiker bekannt. Der scheidende Wirtschaftsminister ist entnervt von drei Jahren Ampel und einem enttäuschenden Wahlergebnis. Fehler bei sich selbst sieht er - zumindest öffentlich - nicht.24.02.2025Von Sebastian Huld
Lindner Sabotage vorgeworfen Habeck nennt FDP "komplett regierungsunfähig"Das Verhältnis zwischen Habeck und Lindner ist bekanntlich zerrüttet. Habeck legt nun nach und nennt es einen "kompletten Wahnsinn", dass Lindner eine Koalition mit den Grünen ausgeschlossen habe. "So doof kann man gar nicht sein als Demokrat." Auch sonst findet er harte Worte.20.02.2025
So viele wie nie Mitgliederschub bei den Grünen seit Ampel-AusDie Grünen sprechen von einem "starkem Rückenwind für die letzten Tage vor der Bundestagswahl". Seit dem Ende der Ampel-Koalition strömen Zehntausende in die Partei.19.02.2025
Eine Woche vor der Neuwahl Bundesrat will Mietpreisbremse bis 2029 verlängernDie zerbrochene Ampel-Koalition verabschiedet vor ihrem Aus noch zahlreiche Gesetze - unter anderem zum Gewaltschutz für Frauen, zur staatlichen Energieförderung und der Mietpreisbremse. Ein Überblick, welche Vorhaben der Bundesrat nun bestätigt hat. 14.02.2025
Falsche Annahme der Ampel Künftiger Bundesregierung fehlen weitere 3,4 Milliarden EuroDer Haushaltsentwurf der Ampelkoalition für 2025 ist ohnehin eine schwere Geburt. Nun stellt sich heraus, dass das kalkulierte Loch noch größer ausfällt als angenommen. Der Grund: Die Regierung plant Rückflüsse aus Energie- und Coronahilfen ein, darf das aber nicht. 14.02.2025