Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt

Der aus Tunesien stammende Islamist Anis Amri steuert am 19. Dezember 2016 gegen 20 Uhr einen Lastwagen gezielt in eine Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Zwölf Menschen sterben, etwa 70 weitere werden verletzt. Amri wird Tage später auf seiner Flucht von italienischen Polizisten erschossen. Bei der Aufarbeitung des Attentats treten verschiedene Versäumnisse zutage . So war Amri wegen diverser Vergehen polizeibekannt und auch als Gefährder eingestuft.

Themenseite: Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt

REUTERS

96579413.jpg
28.11.2017 21:08

Pannen im Fall Amri Kauder fordert Untersuchungsausschuss

Eigentlich wollen Union und SPD nach dem Weihnachtsmarkt-Attentat auf einen Untersuchungsausschuss im Bundestag verzichten. Doch nach dem Bekanntwerden erneuter Ermittlungspannen ändert Unionsfraktionschef Kauder seine Meinung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen