Arbeitsrecht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitsrecht

imago51459330h.jpg
26.04.2018 10:41

Recht verständlich Gehaltskürzung durch Betriebsvereinbarung?

Der Arbeitsvertrag verweist auf die jeweils gültige Tarifvergütung - müssen die Arbeitnehmer dann ein schlechteres Gehalt aus einer zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat geschlossenen Betriebsvereinbarung hinnehmen? Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

imago80564207h.jpg
24.01.2018 13:42

Tenhagens Tipps So klappt's mit der Teilzeitarbeit

Bei 40 oder 42 Wochenstunden in der Firma bleibt nicht allzu viel Zeit für Familie, Freunde oder Hobbys. Wer weniger arbeiten will, hat ein Recht darauf. Doch nicht jeder Arbeitgeber reagiert begeistert. Finanztip-Chef Tenhagen erklärt, wie Teilzeit funktionieren kann.

Kompromisslösung: Für die schnelle Aufnahme zwischendurch sind Smartphones ideal. Bessere Qualität erreicht man aber mit einem echten Digitalrekorder. Foto: Franziska Koark
02.01.2018 14:19

Keine gute Idee Personalgespräch heimlich mitschneiden?

Mit einem Smartphone kann man ja so allerhand anfangen. Auch Gespräche können mitgeschnitten werden. Das kann helfen, sich später an deren Verlauf besser erinnern zu können. Wenn dies heimlich geschieht droht allerdings vor allem eins: Ärger.

Kellnern, Regale einräumen, Taxi fahren: Immer mehr Deutsche gehen einem Nebenjob nach. Grund dafür sind nicht selten Geldsorgen.jpg
15.12.2017 11:15

Zuverdienst im Nebenjob So wird aus mehr Arbeit auch mehr Geld

Das Einkommen reicht nicht, der Hauptjob ist zu langweilig: Immer mehr Arbeitnehmer suchen sich eine zweite Beschäftigung - aus ganz verschiedenen Gründen. Damit es mit dem Zweitjob klappt, müssen sie allerdings nicht nur eine passende Stelle finden.

Horror! Im unerbittlichen Licht der Umkleidekabine zeigen sich Cellulite und Falten ganz deutlich. Foto: Felix Kästle
21.11.2017 15:55

Umkleide ausspioniert Wenn der Arzt heimlich filmt

Ein Arzt ist dem Wohl der Patienten verpflichtet. Und mit eigener Praxis auch dem der Mitarbeiter. Unschön, wenn diese dann mit einer versteckten Kamera beim Umziehen gefilmt werden. Aber kostet der verbotene Voyeurismus auch die Zulassung?

Foto: Ralf Hirschberger
19.11.2017 06:55

Erleichterung bei der Arbeit Kann der Chef den Klogang verbieten?

Wenn die Blase drückt oder das Make-up blättert, ist der Gang zur Toilette eine Selbstverständlichkeit. Doch was, wenn das während der Arbeitszeit überhandnimmt? Ob der Vorgesetzte Einfluss auf den Besuch des WCs nehmen kann, lesen Sie hier. Von Axel Witte

imago74395075h.jpg
07.11.2017 13:37

Sonderzahlung voraus Wer kann sich über Weihnachtsgeld freuen?

Im November können sich viele Arbeitnehmer über einen erhöhten Geldeingang freuen - das Weihnachtsgeld ist fällig. Doof nur, wenn man leer ausgeht. Wer einen Anspruch hat, wer was bekommt und wer sich nur mit warmen Worten begnügen muss, lesen Sie hier.

Sichere Kennwörter sind Pflicht
22.09.2017 12:48

Recht verständlich Neugier kann den Job kosten

Arbeitnehmer haben nicht selten Zugriff auf sensiblen Daten. Wenn sie diese nur aus Neugier abrufen, ist Ärger programmiert. So wie im Fall einer Bürgeramtsmitarbeiterin, die sich mit Einträgen aus dem Meldregister die Zeit vertrieb. Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel

Statt zu arbeiten ständig Kaffee trinken und privat telefonieren: Faulpelze haben arbeitsrechtlich in vielen Fällen nichts zu befürchten. Denn Arbeitgeber können wegen schlechter Leistung nur in Ausnahmefällen kündigen.
08.09.2017 18:37

Private Kommunikation im Job Was erlaubt ist und was nicht

"Schatz, soll ich noch was vom Supermarkt mitbringen?" Nachrichten wie diese hat wohl fast jeder schon vom Arbeitsplatz aus geschickt. Erlaubt ist das nicht - sogar Abmahnungen sind dafür denkbar. Drückt der Chef beide Augen zu, kann das Verbot aber zur Erlaubnis werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen