Arbeitsrecht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitsrecht

 Wer eine Mail schreibt, sollte sich kurzfassen und schnell auf den Punkt kommen.
01.06.2017 14:38

Kiss-Prinzip und Co. Sieben Tipps rund um die E-Mail

Die E-Mail ist für viele das Zentrum des digitalen Lebens, sie dient häufig als Basis für viele weitere Konten. Mit ein paar Tipps kann man sein Online-Leben verbessern - von der Signatur bis zur Wegwerf-Mailadresse.

d090474915db325a1c2a966e55832cbc.jpg
21.04.2017 07:50

Recht verständlich Gefeuert wegen Zufalls-Videobeweis

Fristlose Kündigung wegen 3,25 Euro erschummelter Kassenauszahlung? Und als Beweis dienen die Bilder einer heimlichen Videoüberwachung, gerichtet gegen andere Mitarbeiter – ist so ein Zufallsfund verwertbar? Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

imago62623521h.jpg
17.03.2017 11:34

Recht verständlich Wann liegt Mobbing vor?

Konflikte am Arbeitsplatz sind an der Tagesordnung – ab wann kann aber von Mobbing gesprochen werden und der Arbeitnehmer Entschädigung verlangen? Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

uslime67531130.jpg
14.03.2017 09:32

Kopftuch im Job Ist "Oben ohne" Diskriminierung?

Für manche Muslimin ist das Kopftuch eine religiöse Pflicht. Doch nicht jeder Arbeitgeber will das erlauben. Eine Rezeptionistin aus Belgien und eine IT-Expertin aus Frankreich verloren deshalb den Job. Der Europäische Gerichtshof soll nun Grundsatzfragen klären.

Wer an Stellen an das Alter knüpft, setzt sich dem Vorwurf der Diskriminierung aus.
17.02.2017 07:41

Recht verständlich Altersdiskriminierung in Stellenanzeige?

Gesucht wird: "Junior-Consultant" für die Arbeit "mit einem jungen dynamischen Team". Klingt erst einmal verlockend. Doch droht dem Arbeitgeber ob solcher Formulierung eine Entschädigungspflicht wegen Altersdiskriminierung? Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

imago50313279h.jpg
27.01.2017 16:38

Polizeischüler droht Kündigung Kostet der Porno-Dreh den Job?

"Pimmel-Bingo" klingt erst mal aufregend, kann aber Ärger bringen. Nämlich dann, wenn es sich bei der Aktivität um einen Sexfilm-Dreh handelt und man im wirklichen Leben Beamter auf Widerruf ist. Aber auch bei normalen Jobs ist das Freizeitverhalten nicht egal. Von Axel Witte

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen