Streit um Schuldenschnitt Argentinien lehnt Angebot der Gläubiger abArgentinien steht am Rand der nächsten großen Staatspleite. Seit Monaten streiten Regierung und private Gläubiger um einen möglichen Schuldenschnitt. Das jüngste Angebot der Investoren stößt auf Ablehnung.25.07.2020
Argentinien vor Staatsbankrott Gläubiger lehnen Schuldenschnitt abArgentiniens Volkswirtschaft ist die zweitgrößte Südamerikas und steckt seit Jahren in der Krise. Die Coronavirus-Pandemie verschärft die Situation noch, und die Regierung fordert einen Schuldenschnitt. Gläubiger wie Blackrock wollen davon aber nichts wissen.21.07.2020
Militärjunta in Argentinien Mutmaßlicher Folterer lebt in BerlinDie Militärjunta Argentiniens ließ Zehntausende Menschen verschwinden. Einer der mutmaßlichen Täter lebt mit deutschem Pass in Berlin. Angehörige und Menschenrechtsanwälte fordern einen Prozess.16.07.2020Von Roland Peters, Buenos Aires
Extrem lange Inkubationszeit Rätselhafte Corona-Infektion auf FischtrawlerDie argentinischen Behörden rätseln über einen Coronafall auf hoher See. Nach 35 Tagen auf einem Fangschiff werden fast alle Besatzungsmitglieder positiv auf das Coronavirus getestet. Eine Inkubationszeit von dieser Dauer ist bisher in keiner Studie erwähnt worden.14.07.2020
"Sie denken, sie würden sterben" Von der Angst, die in Argentinien umgehtSeit März gelten in Argentinien strikte Ausgangssperren, um das Coronavirus einzudämmen. Die psychischen Folgen sind schon jetzt besorgniserregend. Das Schlimmste kommt wohl noch.11.07.2020Von Roland Peters, Buenos Aires
WM-Finaljubiläum gegen DFB-Elf Matthäus' Foul lässt Argentinien keine RuheGenau drei Jahrzehnte sind seit der magischen Nacht von Rom vergangen, als die DFB-Elf Revanche nahm und Fußball-Weltmeister wurde. Die Argentinier hadern mit der Niederlage noch immer. Zu Recht, wie Fernsehbilder zeigen.08.07.2020Von Roland Peters, Buenos Aires
Im Kampf gegen die Staatspleite Argentinien macht Gläubigern neues AngebotSeit Monaten verhandelt Argentinien mit verschiedenen Gläubiger-Gruppen über eine Umschuldung. Nun will ihnen das Land wohl ein neues Angebot machen. Bis Ende August hätten die Gläubiger Zeit, darauf einzugehen.06.07.2020
Apartment in Rosario "Che" Guevaras Geburtsort steht zum VerkaufEigentlich sollte aus dem angeblichen Geburtshaus von Revolutionär Ernesto "Che" Guevara in der argentinischen Stadt Rosario ein Kulturzentrum werden. Das Vorhaben scheitert allerdings an den nötigen finanziellen Mitteln. Nun braucht die Immobilie einen neuen Eigentümer.02.07.2020
Schützen die Anden vor Corona? Forscher rätseln wegen niedriger FallzahlenMenschen in den Anden erkranken weit weniger häufig an der Krankheit Covid-19 als in anderen Regionen Lateinamerikas. Doch woran liegt das? Eine Erklärung hat noch niemand, aber es gibt viele Vermutungen - und eine hat mit ultravioletter Strahlung zu tun.26.06.2020
Angst vor dem Tod der Eltern Segler überquert Atlantik für die FamilieDurch die Corona-Pandemie hat ein Mann in Portugal Angst, seine "Familie nie wiederzusehen". Doch alle Flüge Richtung Heimat sind gestrichen. Kurzerhand schnappt der Argentinier sich sein Segelboot und überquert den Atlantik. Vor Ort darf der Segler aber immer noch nicht seine Eltern in den Arm schließen.19.06.2020