Mysteriöser Tod in Argentinien Staatsanwalt Nisman wurde ermordet656 Seiten hat ein argentinischer Bundesrichter im Fall Nisman zusammengetragen. Er ist sicher: Der Staatsanwalt, der gegen die damalige Präsidentin Kirchner ermittelte, wurde ermordet. Einem Vertrauten und vier weiteren Männern wird der Prozess gemacht.27.12.2017
"Neuer Kontakt" im Südatlantik Tauchroboter sucht argentinisches U-BootSchallmessgeräte haben ein neues Signal empfangen, das zu dem verschollenen argentinischen U-Boot "ARA San Juan" führen könnte. Ein russischer Tauchroboter soll die Spur verfolgen. Indes geht die Justiz einem Korruptionsverdacht nach. 24.12.2017
Rentenreformpläne in Argentinien Gewerkschaften rufen zu Generalstreik aufArgentiniens Präsident Macri will Milliarden einsparen, Pensionen kürzen. Mit einem Aufruf zu einem 24-stündigen Arbeitskampf reagieren die Gewerkschaften des Landes auf die "inflationsbedingten Anpassungen". Es kommt zu Zusammenstößen mit Verletzten.19.12.2017
Nach der U-Boot-Katastrophe Argentinischer Marine-Chef wird gefeuertNoch immer fehlt von dem argentinischen U-Boot "ARA San Juan" und seinen 44 Besatzungsmitgliedern jede Spur. Die Umstände des Unglücks sind ebenso unklar wie das damit einhergehende Krisenmanagement. Nun gibt es personelle Konsequenzen.17.12.2017
Vermisstes U-Boot "ARA San Juan" Suchtrupps überprüfen Objekt in der TiefseeBisher ist die Suche nach der "ARA San Juan" erfolglos geblieben. Eine heiße Spur entpuppt sich schnell als Felsformation. Doch Suchmannschaften im Südatlantik stoßen in der Hoffnung, die Tragödie aufzuklären, auf ein weiteres Objekt.12.12.2017
Kein Fokus, unfaire Vorteile USA kritisieren WTO-MissbrauchDie Welthandelsorganisation soll Handels- und Wirtschaftsbeziehungen der globalen Gemeinschaft regeln. Doch laut den USA ignorieren zunehmend Staaten das Regelwerk oder nutzen es zu ihrem Vorteil aus.11.12.2017
Vermisstes U-Boot "San Juan" Verdacht fällt auf deutsche UnternehmenBei der Suche nach der Ursache für das U-Boot-Unglück vor Argentinien geraten deutsche Firmen ins Visier. Sie sollen bei der Generalüberholung Schmiergeld gezahlt und minderwertige Batterien eingebaut haben - die zum Unglück geführt haben könnten.10.12.2017
Suche nach argentinischem U-Boot Roboter findet anderes gesunkenes SchiffDas verschollene argentinische U-Boot wurde immer noch nicht entdeckt. Dafür hat ein russischer Roboter ein anderes gesunkenes Schiff am Meeresgrund gefunden.09.12.2017
Haftbefehl erlassen Argentiniens Ex-Präsidentin wird angeklagtEin Attentat von 1994, in das einstige iranische Regierungsmitglieder verwickelt waren, wird für Cristina Fernández de Kirchner zum Problem. Grund ist ein Memorandum mit Teheran, um die Ermittlungen in den Händen einer Wahrheitskommission zu lassen.07.12.2017
Muss Matias ins Gefängnis? Polizei nimmt Messis Bruder festDas Boot blutverschmiert, darin eine Waffe: Lionel Messis Bruder Matias droht nach einem Unfall das Gefängnis. Denn die argentinische Polizei findet einem Medienbericht zufolge eine Waffe in seinem verunglückten Boot.02.12.2017