Atomkraft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Atomkraft

imago54565516h.jpg
31.01.2020 20:42

Um das Klima zu schützen CDU liebäugelt mit Mini-Atomreaktoren

Die CDU und die Atomkraft - eine On-Off-Beziehung: Nach Laufzeitverlängerung für Atommeiler und deren späterer Abschaffung will das Thema Kernenergie nie so ganz aus der Partei verschwinden. Nun gibt es laut einem Medienbericht einen neuen Vorstoß. Anlass ist diesmal aber der Klimaschutz.

imago79846260h.jpg
31.01.2020 06:00

Wieder was gelernt Besuch im ersten Atom-Endlager der Welt

In Deutschland können wir unseren Atommüll frühestens 2050 in ein Endlager bringen, weil die Suche nach einem geeigneten Standort gerade erst begonnen hat. In Finnland ist das weltweit erste Lager für hochradioaktiven Abfall dagegen schon fast fertig.

128071619.jpg
16.01.2020 07:32

"Technologieoffen bleiben" Kretschmer hält sich Atomkraft warm

Wie ist es um die Versorgungssicherheit in den kommenden Jahren bestellt? Diese Frage treibt den sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer um. Sollte es angesichts des Einsatzes von erneuerbaren Energien zu Engpässen kommen, kann sich der CDU-Politiker die Renaissance einer älteren Technologie vorstellen.

53674654.jpg
15.01.2020 06:00

Wieder was gelernt Wo landet unser Atommüll?

Deutschland macht Ende 2022 Schluss mit Atomkraft. Zuletzt ist das AKW Philippsburg 2 vom Netz gegangen. Damit bleiben nur noch sechs Kernreaktoren übrig, die aber auch innerhalb der kommenden Jahre abgeschaltet werden. Doch die entscheidende Frage bleibt: Wohin mit dem strahlenden Müll?

RTS295NX.jpg
01.01.2020 15:49

2020 - Jahr der Klimawende Und wenn es nicht klappt?

2020 wird ein entscheidendes Jahr im Kampf gegen den Klimawandel. Erstmals müssen weltweit die Emissionen sinken. Europa will sich an die Spitze der Bewegung setzen. Die Vorzeichen sind nicht gut. Von Benjamin Konietzny

Verfolgt einen wichtigen Prozess: Kommissarin Lenski (Maria Simon).
28.12.2019 14:45

Deutsch-polnischer "Polizeiruf" Atomkraft? Ja, bitte!

Wenn sich ein Sonntagabendkrimi in nur 90 Minuten um Energiewende, Pressefreiheit, die Probleme der ultraharten polnischen Justizreform, übermächtige Konzerne, Seitensprünge und Eifersucht kümmern möchte, kann das eigentlich nur schiefgehen. Oder etwa doch nicht? Von Julian Vetten

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen