Kein außerirdisches Wesen Forscher lösen Rätsel um Mini-Mumie2003 entdecken Forscher ein mysteriöses mumifiziertes Wesen in der chilenischen Atacama-Wüste. Es ähnelt eher Figuren aus Science-Fiction-Filmen als einem Menschen. Jahrelange Forschung bringt nun Klarheit: Um einen Außerirdischen handelt es sich nicht.22.03.2018
Konzept der vielen Welten Gibt es im All eine Kopie von uns?Können Sie sich vorstellen, dass irgendwo im Universum ein anderer, der Ihnen bis aufs Haar gleicht, dasselbe Leben lebt wie Sie? Es gibt Physiker, die davon überzeugt sind. Was spricht dafür, was dagegen? Und wie kontaktieren wir unsere Kopie?25.02.2018Von Andrea Schorsch
Aliens müssen Staub weichen Flacker-Stern gibt erste Geheimnisse preisTabbys Stern stellt Astronomen schon seit mehr als zwei Jahren vor Rätsel: Er flackert auf so ungewöhnliche Weise, dass manch ein Forscher auf der Suche nach Erklärungen sogar an Außerirdische dachte. Doch die Wahrheit ist wohl weniger spektakulär.03.01.2018
The deadly truth is out there "Die vierte Art" - Aliens sind unter unsDie "X-Files" waren in TV und Kino ein Hit, aber ihr Wahrheitsgehalt dafür wohl vergleichsweise gering. "Die vierte Art" ist anders: eine wahre Begebenheit, Doku-Found-Footage und ein banger Blick zurück machen ihn zum verstörendsten Film des Jahres.19.12.2017Von Thomas Badtke
Kein Alien-Raumschiff Asteroid Oumuamua ist natürliches ObjektMit seiner Erforschung mussten sich die Astronomen beeilen: Auf dem Weg durchs Sonnensystem wird Asteroid Oumuamua allmählich zu blass, um ihn weiter beobachten zu können. Außerirdische haben mit dem ungewöhnlichen Objekt offenbar nichts zu tun.18.12.2017
Das geheime Millionen-Programm Pentagon forschte jahrelang nach UfosIst da draußen noch jemand? Das Pentagon wollte sichergehen und steckte jährlich Millionen Dollar in ein Programm, um mysteriöse Flugobjekte aufzuspüren.17.12.2017
Suche nach Signalen von Aliens Mysteriöser Asteroid wird abgehorchtEr kommt aus der Tiefe des Alls und sieht eigenartig aus. Ob der zigarrenförmige Asteroid mit dem Namen Oumuamua Signale von Außerirdischen sendet, wollen Forscher mithilfe des weltgrößten beweglichen Teleskops herausfinden. 12.12.2017
Aufregung um Stern Ross 128 Forscher erklären seltsame SignaleAls Astronomen merkwürdige Radiopulse vom Roten Zwerg Ross 128 empfangen, stehen sie vor einem Rätsel. Woher kommen die Signale? Dass Aliens dahinterstecken könnten, halten sie für unwahrscheinlich. Nun legen sie sich auf eine Erklärung fest.31.07.2017
"Gab es eine Mars-Zivilisation?" Republikaner stellt Nasa drängende FrageAn Mars-Männchen glaubt heute niemand mehr, doch ein US-Republikaner scheint die Hoffnung nicht aufgegeben zu haben. Ihm brennt eine Frage unter den Nägeln, die er von hochoffizieller Seite beantwortet haben will. Jetzt könnte er enttäuscht sein.19.07.2017
Reaktion auf Anonymous-Video Hat die Nasa Außerirdische entdeckt?Ein Video der US-Hacker von Anonymous, das mehr als eine Million Menschen gesehen haben, legt nahe, dass die Nasa außerirdisches Leben entdeckt hat. Die US-Raumfahrtbehörde nimmt nun Stellung dazu.27.06.2017