Unscharfe Aufnahmen der Marine Pentagon veröffentlicht drei Ufo-VideosSchwarz-weiß, unscharf und wacklig - so sehen drei Aufnahmen aus, die das Pentagon veröffentlicht. Der Inhalt? Im wahrsten Sinne des Wortes unbekannt. Möglicherweise handelt es sich um außerirdisches Leben. Die Bevölkerung soll bei der Aufklärung helfen.28.04.2020
Ist da noch wer? Nasa debattiert über AliensGibt es außerirdisches Leben, und wie könnte dieses aussehen? Diese Frage beschäftigt seit Langem die Menschheit. Nun nehmen sich auch Star-Astronomen des Themas an - und erwarten einen ersten Kontakt in naher Zukunft.26.04.2020
Größter Lauschangriff im Weltall Forscher brauchen Hilfe bei Alien-SucheSeit 2015 suchen privat finanzierte Forscher mit Radioteleskopen nach Signalen von Außerirdischen im Weltraum. Nun werden gewaltige Mengen Daten ins Netz gestellt, um sie zu analysieren. 16.02.2020
Alien-Spuren auf Exoplaneten "FCKW wäre Hinweis auf eine Zivilisation"Sind wir allein im All? Auf diese Frage gibt es bisher keine Antwort. Aber Forscher suchen weiter nach Spuren von außerirdischem Leben - auch auf fernen Planeten. Wie wir endlich Hinweise auf Außerirdische finden könnten, verrät Astronom John Lee Grenfell im Interview mit n-tv.de.02.11.2019
Internet-Gag alarmiert Air Force 700.000 Menschen wollen Area 51 stürmenDer Alien-Hype ist nirgends größer als rund um die Militärbasis Area 51. Was dort genau vor sich geht, will nun eine Facebook-Community herausfinden. Mehr als 700.000 Menschen haben sich der Gruppe angeschlossen, um den Stützpunkt zu stürmen. Die US-Luftwaffe spricht allerdings eine Warnung aus.13.07.2019
Bitte nicht noch eine Neuauflage Bei den "Men In Black" ist die Luft rausEs hätte so schön werden können: Nach sieben Jahren Pause kehren die "Men In Black" auf die Leinwand zurück. Für die Macher also eigentlich genug Zeit, sich vom Alien-Universum inspirieren zu lassen. Doch trotz großartiger Besetzung überzeugt die Sci-Fi-Komödie wenig bis gar nicht.13.06.2019Von Linn Rietze
Außerirdische unwahrscheinlich Wie entstehen sich wiederholende Radiowellen?Astronomen können sich die Herkunft der Radiowellen, die sie tief im All messen, bisher nicht erklären. Auch wenn nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden kann, dass es Signale von Außerirdischen sind, halten Forscher das für extrem unwahrscheinlich.10.01.2019
Neue Serie geplant "Alf" kehrt zurückEr hat Katzen zum Fressen gern, hat schlechte Manieren und ist vorlaut: Die Rede ist von "Alf", ein Außerirdischer, der bis in die 90er Jahre im Zentrum der gleichnamigen Serie steht. Nun soll die Kult-Sitcom um die zottelige Figur eine Neuauflage bekommen.02.08.2018
Pannen bei Super-Teleskop Nasa verschiebt Suche nach Aliens erneutBevor das neue Weltraumteleskop James Webb "erstaunliche Dinge" tun kann, müssen sich Weltraum-Fans noch ein wenig gedulden. Die Nasa verschiebt dessen Start erneut, diesmal auf das Frühjahr 2021. Und sie gibt auch Gründe an.28.06.2018
Frage & Antwort Wieso entdecken wir keine Außerirdischen?Das Weltall ist erfüllt von Trilliarden von Sternen. Viele gleichen der Sonne und haben erdähnliche Planeten. Da müsste es doch nur so vor Alien-Zivilisationen wimmeln. Aber bisher gibt es keine Spur von ihnen. Wie kommt das?12.06.2018Von Kai Stoppel