Ab in den Beruf So klappt der Ausbildungsstart nahezu sorgenfreiHilfe, lauter neue Kollegen! Und was, wenn es mir da nicht gefällt? Die Ausbildung stellt einen prägenden Einschnitt dar. Mit diesen Tipps muss niemand den Wechsel ins Berufsleben fürchten.31.07.2022
Überall Azubi-Mangel Warum finde ich trotzdem keine Stelle?"Händeringend" sucht eine beträchtliche Zahl der Betriebe Auszubildende. Auf der anderen Seite gehen Bewerberinnen und Bewerber leer aus. Woran liegt das? Und lässt sich das Problem lösen?23.07.2022
Von Heizungsbau bis Hörakustik Handwerker suchen Hunderttausende MitarbeiterPersonal fehlt derzeit in fast allen Branchen. Besonders dramatisch ist allerdings die Lage im Handwerk. Das hat nicht nur Folgen für die Betriebe selbst und wartende Kunden. Auch die Energiewende in Deutschland steht auf dem Spiel. 03.07.2022
Plus wegen Inflation höher Koalition hebt BAFÖG-Sätze anStudenten und Auszubildende können sich freuen. Ab dem Wintersemester gibt es mehr BAFÖG. Besonders Freibeträge und Schonvermögen werden deutlich erhöht. Studierendenvertreter üben jedoch Kritik, denn auch die Lebenshaltungskosten sind gestiegen. 23.06.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Sind in der Ausbildung Überstunden erlaubt? Das Projekt muss fertig werden, der Kunde wartet: Überstunden sind im Arbeitsalltag keine Seltenheit. Aber ein Ausbildungsverhältnis ist kein Arbeitsverhältnis. Müssen Azubis dennoch ran?21.06.2022
Zahl der Abschlüsse geringer Viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetztBereits seit Jahren haben Betriebe damit zu kämpfen, alle ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Während der Corona-Krise verstärkt sich das Problem. Etliche Arbeitgeber wollen nun attraktiver werden und sind auch bereit, Kompromisse einzugehen.13.04.2022
Heizkostenzuschuss beschlossen Über zwei Millionen Bürger bekommen FinanzspritzeVor allem Menschen mit niedrigem Einkommen stellen die steigenden Energiekosten vor ein echtes Problem. Dem will der Bundestag nun entgegenwirken - er beschließt eine deutlich höhere Finanzspritze als ursprünglich geplant. Kritiker halten die Einmalzahlung trotzdem für zu gering. 17.03.2022
Imageprobleme und Corona Die Suche nach Azubis stocktEin Stapel Bewerbungen von Azubis - davon können viele Unternehmen nur noch träumen. Seit der Pandemie ist es noch schwieriger geworden, Lehrstellen zu besetzen. Doch ein Modell aus Baden-Württemberg macht Hoffnung.07.02.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im FebruarIm neuen Monat steht in Deutschland auch der Protein-Impfstoff von Novavax zur Verfügung. Internet-Hetzer sollen härter angepackt werden und ohne Booster wird die Gültigkeit des Impfzertifikats verkürzt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.31.01.2022
"Wollen mehr ausbilden" Bahn will 21.000 Mitarbeiter einstellenTrotz schwieriger Pandemie-Jahre plant die Deutsche Bahn personell aufzustocken. Mehr als 20.000 Mitarbeiter sollen zu den bereits 220.000 Angestellten dazukommen. Zudem steht dieses Jahr ein weiteres großes Projekt an.16.01.2022