Beruf oder Studium? Test kann bei der Orientierung helfenWelcher Beruf passt zu mir? Welches Studium oder welche Ausbildung bereiten mich darauf optimal vor? Um gute Antworten auf diese Fragen zu finden, gibt es verschiedene Optionen.02.10.2021
Zwischen den Zeilen Was man aus Stellenanzeigen wirklich lerntDie einen preisen den Tischkicker an, die anderen werben mit flachen Hierarchien: Sind Stellenanzeigen nur Selbstbeweihräucherung oder kann man darin wirklich etwas über Arbeitgeber erfahren?21.09.2021
"Wir suchen Dich" Mit dem "Du" in Stellenanzeigen umgehen Aus Stellenausschreibungen können Bewerberinnen und Bewerber viele Infos herauslesen - und für ihr Anschreiben nutzen. Doch wie sollten sie reagieren, wenn Firmen in der Ausschreibung duzen?29.08.2021
Gastro besonders betroffen Azubi-Zahlen auf "historischem Tiefstand"Die Corona-Krise hinterlässt tiefe Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Im Jahr 2020 registriert das Statistische Bundesamt zum ersten Mal seit Beginn der Zählung weniger als 500.000 Neuverträge. Nachwuchs könnte nun vor allem den Branchen fehlen, die ohnehin stark von der Pandemie betroffen sind.11.08.2021
Das erste eigene Einkommen Mit wie viel Geld können Azubis rechnen? In einer dualen Berufsausbildung verdienen viele junge Erwachsene erstmals ihr eigenes Geld. Die Höhe der Vergütung hängt stark vom Beruf ab. Entsprechend wenig bleibt manchen Azubis am Ende übrig.24.07.2021
Enorme Gehaltsunterschiede Wo Auszubildende am meisten verdienenViele Schulabgänger starten diesen Sommer ins erste Lehrjahr. Auch wenn der Fachkräftemangel zu verbesserten Konditionen in vielen Branchen geführt hat, sind die Unterschiede in der Bezahlung nach wie vor groß. Ein starkes Gefälle gibt es zudem zwischen Ost und West.13.07.2021
Fairer Wettbewerb Legasthenie in Ausbildung und Studium Legasthenie wird je nach Studie bei 5 bis 6 Prozent aller Menschen diagnostiziert, oft schon während der Schulzeit. Doch wie geht es nach dem Abschluss weiter - etwa in der Ausbildung?11.07.2021
"Blick in die Glaskugel" Wie wird das Ausbildungsjahr 2021? Während der Corona-Pandemie fand die Berufsausbildung zuletzt unter erschwerten Bedingungen statt. Nun beginnt ein neues Ausbildungsjahr. Worauf müssen sich angehende Azubis einstellen?26.06.2021
Bewerberzahl eingebrochen Corona-Krise bremst Ausbildungsmarkt ausAktuell gibt es deutlich weniger Ausbildungsbewerber. Verantwortlich dafür ist die Corona-Krise, da eine Berufsberatung im Unterricht nur begrenzt möglich ist. Außerdem bieten von der Pandemie besonders hart getroffene Branchen weniger Stellen an.23.05.2021
65.000 Mitarbeiter fehlen Dem Handwerk gehen die Fachkräfte ausHandwerksbetriebe in Deutschland kämpfen mit dem Fachkräftemangel: Offene Stellen können häufig nicht mehr mit Gesellen oder Meistern besetzt werden. Das hat für Firmen vor allem wirtschaftliche Folgen, Aufträge gehen verloren. Viele unbesetzte Lehrstellen könnten das Problem in Zukunft noch verschlimmern.02.05.2021