ntv fliegt im Awacs mit Das Auge der Nato ist jetzt immer in der LuftOb Drohnen, Flugzeuge oder gar Kampfflugzeuge: Immer öfter tauchen russische Flugobjekte nahe zum oder gar im Luftraum der Nato-Staaten auf. Die Militärallianz verstärkt deshalb ihre Präsenz im Osten, auch mit Aufklärungsflügen. ntv ist mitgeflogen.22.10.2025Von Larissa Volkenborn, Geilenkirchen
Foto nährt Spekulationen Reaktiviert Russland alte Höhenaufklärer für den Krieg?Die Aufklärungsfähigkeiten Russlands in der Ukraine sind nach britischen Angaben begrenzt. In London hält man es für wahrscheinlich, dass Moskaus Streitkräfte neuerdings auf alte Flugzeuge aus sowjetischen Zeiten zurückgreifen. Ausgangspunkt der Vermutung ist ein Foto von Anfang November. 19.11.2023
Hauptstützpunkt in Deutschland NATO rüstet Überwachungsflotte auf - AWACS teils ausgemustertDie NATO modernisiert ihre Verteidigungstechnik und investiert einen Milliardenbetrag in sechs neue Aufklärungsflugzeuge. Sie sollen die alten AWACS ergänzen, die am deutschen Hauptstützpunkt in Geilenkirchen bei Aachen stationiert sind und den Luftraum im östlichen Europa überwachen. 15.11.2023
Vor Syriens Küste abgeschossen? Russland vermisst MilitärflugzeugBrisanter Zwischenfall vor der syrischen Küste: Über dem östlichen Mittelmeer reißt der Kontakt zu einem Aufklärungsflugzeug der russischen Streitkräfte ab. In der Nähe sollen israelische Kampfjets operiert haben. Die Suche nach der 15-köpfigen Besatzung dauert an.18.09.2018
Besuch im Nato-Rahmen Stoltenberg will im Konya-Streit vermittelnDas angespannte Verhältnis zwischen der Türkei und Deutschland ist der Grund, warum Ankara keine deutschen Abgeordneten auf dem Stützpunkt in Konya zulässt. Die Nato macht jetzt einen diplomatischen Vorschlag, der beide Seiten zufriedenstellen soll.24.07.2017
Reise zur Nato-Basis abgesagt Türkei sperrt Bundestagsabgeordnete aus Zwischen Deutschland und der Türkei bahnt sich neuer Streit an. Die Regierung in Ankara verbietet wieder deutschen Bundestagsabgeordneten die Einreise – sie wollten den Nato-Stützpunkt in Konya besuchen.14.07.2017
Nachfolger für Awacs gesucht Nato entwickelt neue AufklärungsflugzeugeMehr als dreißig Jahr sind die für die Luftüberwachung der Nato wichtigen Awacs Flugzeuge schon alt. Nun beschließen die Verteidigungsminister des Bündnisses, mit der Entwicklung eines Nachfolgemodells zu beginnen. 15.02.2017
Fast 700 "Tornado"-Einsätze Mehrheit will verstärkten Kampf gegen ISDeutschland beteiligt sich bisher mit Aufklärungsflügen, Waffenlieferungen und Ausbildung am Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat. Reicht das nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt noch aus?28.12.2016
Awacs-Flugzeuge überwachen Luftraum Nato startet Anti-IS-Einsatz ohne DeutschlandDie Nato beteiligt sich aktiv am Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat: Awacs-Maschinen sollen den Luftraum über Syrien und dem Irak überwachen. Im kommenden Monat könnten dann auch deutsche Soldaten in den Einsatz ziehen.25.10.2016
Ein Drittel der Awacs-Flotte fehlt Anti-IS-Einsatz startet ohne DeutschlandDie interationale Militärkoalition braucht anscheinend dringend Aufklärungsflugzeuge für den Kampf gegen den Islamischen Staat. Die Nato will noch diesen Monat Awacs-Maschinen bereitstellen. Die Bundeswehr ist in den ersten Wochen allerdings nicht dabei.21.10.2016