Banken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Banken

Thema: Banken

dpa

Ein neues Vergütungsmodell soll ran.
09.09.2009 12:08

Neues Vergütungsmodell Commerzbank lernt dazu

Das Finanzinstitut will die Bezahlung ihrer Mitarbeiter künftig stärker am langfristigen Erfolg der Bank ausrichten. Führungskräfte und Investmentbanker sollen künftig in größerem Umfang als bisher mit Aktien bezahlt werden, die über einen längeren Zeitraum gehalten werden müssten.

Der Bund will die angeschlagene Bank für 158 Mioi. Euro komplett  übernehmen.
26.08.2009 08:16

Aktionärsschützer wollen klagen Weitere Milliarden für HRE

Die verbliebenen Aktionäre der mehrheitlich vom Staat kontrollierten Hypo Real Estate (HRE) wollen zumindest um eine höhere Abfindung für ihre Aktien kämpfen. Außerdm braucht die angeschlagene Bank offenbar weitere Staatshilfen zum Überleben.

Es war mit einer einstimmigen Entscheidung gerechnet worden.
19.08.2009 11:42

Finanzmärkte reagieren heftig Uneinigkeit bei Bank of England

Bei der geldpolitischen Sitzung am Monatsanfang stimmten drei Mitglieder des neunköpfigen Gremiums - einschließlich Notenbankchef King - für eine Ausweitung der quantitativen Lockerung um 75 Mrd. Pfund. Beschlossen wurde jedoch mit den sechs übrigen Stimmen eine Ausweitung um 50 Mrd. Pfund.

Empfehlung zum Verkauf bleibt allerdings.
18.06.2009 15:39

Aufregung nach Bankenstudie TUI-Aktie außer Rand und Band

Eine fehlerhafte Bankstudie zur Bewertung der TUI-Aktie hat bei Anlegern Aufregung verursacht. Zuvor hatte die Deutsche Bank eine korrigierte Fassung ihrer am Dienstag veröffentlichten Studie vorgelegt, die zu einem Kursrutsch von 18 Prozent geführt hatte.

Barack Obama will weitere Finanzkrisen verhindern.
17.06.2009 22:05

Lückenlose Aufsicht Obama reformiert Finanzmärkte

Im Kern strebt die geplante Reform der Finanzmarktaufsicht eine Verschärfung der staatlichen Überwachung an, die bisherige Lücken schließen soll. Unterdessen haben zahlreiche große US-Banken die milliardenschweren Staatshilfen zurückgezahlt.

Starke Position nach den Turbulenzen der Finanzkrise.
03.06.2009 12:48

Chinas Staatsfonds pumpt Geld für Morgan Stanley

Der chinesische Staatsfonds CIC investiert erneut eine Milliardensumme in die US-Bank Morgan Stanley. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung wird der Investor Aktien im Wert von 1,2 Mrd. Dollar erwerben. null

Zum Jahreswechsel spielte der Dow kurz mit der Marke von 9000 Punkten.
02.06.2009 15:53

Bank-Aktien im Mittelpunkt US-Börsen leicht im Plus

Neue Hoffnungen auf ein Abebben der Rezession haben an den US-Börsen zu steigenden Kursen geführt. Positiv aufgenommen wurden vor allem Signale für eine Stabilisierung am Immobilienmarkt. Die Papiere einiger Banken gerieten dagegen unter Druck, nachdem die Geldhäuser Kapitalerhöhungen zur Rückzahlung der Staatshilfen angekündigt haben. Marktteilnehmer befürchten eine Verwässerung von Anteilen in Folge der Ausgabe neuer Aktien.

Die New York Road Runners veranstalten ihren jährlichen Wall-Street-Lauf.
23.05.2009 18:52

Inside Wall Street Lauf an der Wall Street

Zwischen Finanzkrise, Arbeitslosigkeit und höchst zweifelhaften Quartalszahlen ist manchem an der Wall Street zum Wegrennen zumute. Und rennen durften die Aktien-Experten, Händler, Banker, Analysten. Von Lars Halter, New York

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen