Aus nach fast 230 Jahren Deutsche Bank gibt "Sal. Oppenheim" aufEiner der traditionsreichsten Namen der deutschen Bankenlandschaft soll für immer verschwinden: Die Deutsche Bank gibt die einstige Privatbank Sal. Oppenheim auf. Der Markenname, der seit rund 230 Jahren für Geld und Vertrauen steht, wird beerdigt.26.10.2017
Mehr Gewinn, weniger Risiko Deutsche Bank verdient überraschend gutDas dritte Quartal kann sich sehen lassen: Die Eckdaten der Deutschen Bank liegen teils deutlich über den Erwartungen. Chef Cryan spricht von den "Früchten unserer Arbeit". Bis kommenden Sommer soll Deutschlands neue Nummer fünf entstehen.26.10.2017
"Kunden sind nervös" Caixabank spürt Katalonien-KriseDer politische Streit um Katalonien und der Aufruf der Separatisten, die Banken zu stürmen, geht nicht spurlos an Spaniens drittgrößtem Geldhaus vorüber. Auch die Prognose für das Wirtschaftswachstum hat Spanien bereits gesenkt.24.10.2017
Liebeserklärung an Frankfurt Goldman-Sachs-Chef stichelt gegen BritenSchon vor Monaten kündigt die US-Großbank Goldman Sachs an, Hunderte Stellen von London nach Frankfurt verlegen zu wollen. Nun twittert Firmenboss Blankfein, wie gut es ihm am Main gefällt - und heizt damit Gerüchte über den Wechsel des Europasitzes an.19.10.2017
"Melken, bis Staub kommt" Restschuldversicherung macht Kredit teuerKredite kosten Geld - und nicht nur die Zinsen müssen Kunden zahlen. Mitunter verkaufen Geldinstitute mit den Darlehen auch noch eine Restschuldversicherung. Diese Absicherung kann sinnvoll sein. Meist ist sie aber auch sehr teuer. 19.10.2017
Mehr Umsatz, mehr Gewinn US-Großbanken übertreffen PrognosenMit guten Zahlen geht die Berichtssaison der US-Großbanken für das dritte Quartal zu Ende: Goldman Sachs trotzt der Handelsflaute, auch Morgen Stanley überrascht positiv.17.10.2017
Kontakt zu mehreren Investoren Hedgefonds will Credit Suisse aufspaltenDer Hedgefonds RBR Capital nimmt die Schweizer Großbank Credit Suisse ins Visier. Er möchte das Geldinstitut in drei Teile aufteilen. RBR hält bereits einen kleinen Anteil an dem Geldhaus. Nun wollen die Schweizer weitere Investoren ins Boot holen.17.10.2017
23 Prozent Zinsen Kreditkarten können zu Gebührenfalle werdenViele Kreditkartenabieter werben mit kostenlosen Leistungen. Wer allerdings beim Beantragen der Karte unaufmerksam ist, kann sein blaues Wunder erleben. Es gilt auf die Voreinstellungen zu achten, wie Finanztest weiß. 16.10.2017
Wachstum im Kreditgeschäft JPMorgan und Citigroup steigern GewinneZwei große US-Banken melden größere Gewinne. JPMorgan Chase stellt eine weiter positive Entwicklung in Aussicht. Bei der Citigroup klopft man sich ebenfalls auf die Schulter: "Wir haben ein sehr starkes Quartal abgeliefert", sagt Citi-Chef Michael Corbat.12.10.2017
Stresstest für 111 Geldinstitute Banken können Zinsschwenks verkraftenDie Mehrheit der Banken kommen mit Zinsschwankungen gut zurecht. Das geht aus einem aktuellen Bankenstresstest der Europäischen Zentralbank hervor. Die Kapitalanforderungen, heißt es, würden sich durch den Stresstest nicht ändern.09.10.2017