Shopping ohne Warteschlangen Einzelhandel setzt auf Smartphone-Zahlung Niemand wartet gerne, besonders nicht bei vorweihnachtlichen Einkäufen. Auch deshalb wird immer mehr online gekauft. Aber was, wenn man auch im Laden bequem mit dem Smartphone zahlen könnte? Saturn testet eine solche Lösung unter harten Bedingungen.08.12.2018
Geldwäsche auch in Deutschland Bande kaufte mit Drogengeld LuxusartikelMehrere Personen sollen mit Einnahmen aus Kokainverkäufen diverse Luxusgegenstände in Europa gekauft und die Erlöse auf Umwegen an Drogenkartelle in Südamerika weitergeleitet haben. Einem Bericht zufolge reicht die Spur der kriminellen Gruppe bis nach Deutschland.13.11.2018
Knapp sechs Billionen Euro Deutsche sind so wohlhabend wie noch nieDeutschlands Privathaushalte kratzen mit ihrem Gesamtvermögen an der sechs-Billionen-Marke und sind damit reicher denn je. Aktionären spielt die gute Börsenentwicklung in die Karten. Doch der Hauptgrund für diese neue Steigerung liegt woanders.17.10.2018
Knappe Million Euro im Gepäck Deutsche scheitern mit Bargeld-SchmuggelMit einer knappen Million Euro im Gepäck wollten zwei Deutsche von Barcelona nach Istanbul fliegen. Doch das gelingt ihnen nicht - am Zoll werden sie festgehalten. Ein zunächst bestehender Verdacht bestätigt sich aber nicht.04.10.2018
Bargeld abheben im Supermarkt Was Kunden wissen müssen In schätzungsweise etwa 20.000 Geschäften in Deutschland können Kunden an der Kasse Bargeld abheben - und zwar ohne Gebühren. Dieses sogenannte Cashback stößt bislang aber auf eine eher geringe Akzeptanz.01.10.2018
Tenhagens Tipps Jetzt alles verkaufen? Die Finanzwelt steht vor neuen, heftigen Erschütterungen, heißt es in einer Warnung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich. Wohin also mit dem Geld und was sollten Besitzer von Aktien- und Rentenfonds jetzt tun? Finanztip-Chef Tenhagen gibt Rat.26.09.2018
Obdachlose mit Kartenleser Bargeld stirbt in Großbritannien ausOhne Bargeld kommt man in Deutschland nicht über die Runden. Großbritannien ist einen Schritt weiter: Dort boomt das digitale Bezahlen. Straßenmusikern kann via Bankkarte spenden, viele Lokale nehmen kein Cash mehr an. Die Entwicklung birgt jedoch Risiken.23.09.2018
Frisches Geld ab 2019 Hier sind der neue 100- und 200-Euro-Schein Die Eurozone bekommt neue Scheine. Im Rahmen der Europa-Serie werden nun auch fälschungssichere Banknoten im Nennwert von 100 und 200 Euro herausgegeben. Heute wurden sie schon mal vorgestellt. Zu haben sind sie ab dem kommenden Jahr.17.09.2018
Nach dem Tod kommt der Fiskus Wissenswertes zur ErbschaftsteuerWer erbt, muss darüber das Finanzamt informieren. Denn der Fiskus kann Erbschaftsteuer verlangen. Doch deren Höhe hängt von einigen Faktoren ab. Oft lässt sie sich auch ganz sparen. Aber wie?17.09.2018
Zahlen im Vorbeigehen Mobile Payment mit dem HandyBargeld ist aus dem Alltag kaum wegzudenken. Doch das Angebot an Zahlungsmöglichkeiten wird vielfältiger. Geht es nach dem Willen vieler Anbieter, soll das Handy bald die Geldbörse ersetzen. Welchen Vorteil haben Verbraucher davon? 17.08.2018