Apple-Kunden außen vor Sparkasse erlaubt Zahlen mit dem HandyBundesweit können die meisten Sparkassenkunden nun Einkäufe mit dem Smartphone bezahlen. Nötig sind eine App und technisch entsprechend ausgerüstete Händler. Allerdings fristet diese Art des Einkaufens bislang eher ein Nischendasein.30.07.2018
300 Millionen Euro für Teheran USA fordern Stopp von Bargeldflug nach IranEs wäre wohl der größte Bargeldtransport aller Zeiten in Deutschland: Die iranische Regierung will sich 300 Millionen Euro auszahlen lassen und in die Heimat bringen. Die Bundesregierung steckt bei der Prüfung des Vorhabens in einer Zwickmühle.10.07.2018
Kunst oder Sammlungen Wie die Erbschaftsteuer festgesetzt wirdMünzen, Briefmarken oder Gemälde - zu einem Erbe können viele Dinge gehören. Und natürlich hält auch das Finanzamt die Hand auf. Was bei der Erbschaftsteuererklärung zu beachten ist.07.06.2018
Beschwerde bei der Bafin So machen Verbraucher Druck auf AnbieterÄrger mit der Bank? Streit mit der Versicherung? Nicht immer muss so ein Fall zwangsläufig vor Gericht enden. Neben Schlichtungsstellen können sich Verbraucher auch direkt an die Finanzdienstleistungsaufsicht wenden. Was dabei zu beachten ist.16.05.2018
Online-Banking boomt Bankfiliale wird zum AuslaufmodellNoch kommt Bargeld nicht aus dem heimischen Drucker, aber mehr als drei Viertel der Internetnutzer hierzulande erledigen inzwischen ihre Bankgeschäfte online. Die große Mehrheit der Nutzer hält Online-Banking für sicher und hat sogar Spaß dabei, wie eine Umfrage zeigt. 08.05.2018
Streit um P-Konto Darf die Bank den Dispo streichen?Schulden führen oft zu einer Pfändung. Damit Verbraucher in diesem Fall ihre laufenden Kosten decken können, besteht die Möglichkeit eines Pfändungsschutzkontos. Das ist an Bedingungen gebunden. Allerdings dürfen Banken Kunden nicht benachteiligen.19.04.2018
Subtropische Zone Neue Fünf-Euro-Münze ist jetzt zu haben Passend zum Wetter in Berlin wird ab heute die neue Fünf-Euro-Sammlermünze Subtropische Zone bei der Bundesbank ausgegeben. Sammler stehen Schlange, um die Münze mit dem orangefarbenen Kunststoffring zu ergattern.19.04.2018
"Immer verfügbar" Nur Bares ist WahresOb Kreditkarte, App oder Paypal - das digitale Bezahlen wird immer alltäglicher. Nimmt die Bedeutung von Bargeld also ab? Mitnichten, heißt es in einer Studie.18.04.2018Von Jan Gänger
Wandel des Bezahlverhaltens Geldautomaten verschwinden langsamNoch ist der Geldautomat ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag. Doch hohe Betriebskosten, die Digitalisierung und Kriminelle sorgen dafür, dass die Zahl der Geräte unaufhaltsam sinkt. Wie die Zukunft aussieht, zeigt ein Blick nach China.15.04.2018
Die Zukunft des Einzelhandels Kassenloses Bezahlen macht Warten hinfälligIn Österreich können Saturn-Kunden jetzt auf Geld oder EC-Karten verzichten. Die Elektrokette setzt in einer kassenlosen Filiale lieber auf eine App. Im Gespräch mit n-tv.de sagt Handelsexperte Berens warum das auch deutsche Händler unter Druck setzt.08.03.2018Von Juliane Kipper