Regierungsbildung in Israel Netanjahu ruft zu Widerstand aufNach einem Verhandlungsmarathon gelingt Israels Oppositionsführer Jair Lapid die Bildung einer Regierungskoalition - und das ohne Regierungschef Netanjahu. Der will das Bündnis mit allen Mitteln verhindern. Seine Anhänger bezeichnen Teile der Regierung als "Schmutz" und "Terrorunterstützer".03.06.2021
Vier Neuwahlen in zwei Jahren Das zähe Ende der Ära NetanjahuGleich mehrmals hat Benjamin Netanjahu ab 2019 die Möglichkeit, eine neue Regierung für Israel zu bilden. Doch immer wieder scheitert der langjährige Ministerpräsident. Nach zwei chaotischen Jahren wird nun ein breites Parteienbündnis eine Koalition ohne ihn bilden.02.06.2021
Regierung ohne Likud Achter-Koalition will Ära Netanjahu beendenKurz vor Ablauf der Frist für die Bildung einer neuen Regierung in Israel kommt es zu einer Koalition zwischen acht Parteien, darunter die des Mitte-Politikers Lapid und des nationalistischen Hardliners Bennett. Mit der Vereidigung wäre die Ära von Benjamin Netanjahu als Ministerpräsident vorerst beendet.02.06.2021
Während Koalitionsverhandlungen Isaac Herzog wird neuer Präsident IsraelsWährend der Mitte-Politiker Lapid und der rechte Hardliner Bennett über eine mögliche Regierungskoalition verhandeln, wählt das israelische Parlament Isaac Herzog zum neuen Staatspräsidenten. Der einstige Rivale von Benjamin Netanjahu ist ein Befürworter der Zwei-Staaten-Lösung.02.06.2021
Einstiger Berater Netanjahus Rechter Hardliner Bennett will Israel regierenJahrelang ist Naftali Bennett die rechte Hand des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu - er dient unter ihm als Wirtschafts-, Bildungs- und Verteidigungsminister. Nun will der Vorsitzende der nationalistischen Partei Jamina selbst Regierungschef werden - durch ein Bündnis mit den Liberalen.31.05.2021
Regierungsbildung in Israel Bündnis ohne Netanjahu nimmt Formen anIn Israel wird ein Regierungsbündnis unter Ausschluss Netanjahus immer wahrscheinlicher. Der Liberale Jair Lapid ist kurz davor ein Bündnis aus rechts- und linksgerichteten Parteien zu bilden. Nun hat er auch Hardliner Naftali Bennett auf seiner Seite.30.05.2021
Hamas soll nicht profitieren USA sichern Gaza Wiederaufbauhilfe zuNach dem vorläufigen Waffenstillstand zwischen Israel und der palästinensischen Hamas verspricht US-Außenminister Blinken dem Gazastreifen nun einen "erheblichen Beitrag" für den Wiederaufbau. Dabei solle die Hamas in keinem Fall profitieren, betont er.25.05.2021
Waffenruhe in Kraft getreten Zwischen Israel und Hamas herrscht Feuerpause Nach elf Tagen heftigem Beschuss soll das Leiden der Menschen in Israel und im Gazastreifen ein Ende haben. In der Nacht tritt eine Waffenruhe in Kraft. Wie es in dem Konflikt weitergeht, ist unklar. US-Präsident Biden aber verbreitet Hoffnung.20.05.2021
Oppositionelle soll zahlen Erdogan klagt nach Netanjahu-VergleichDie Vorsitzende der türkischen Iyi-Partei vergleicht die Politik von Präsident Erdogan mit der des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu. Den bedenkt das türkische Staatsoberhaupt mit markigen Worten. Von der Oppositionellen fordert er einen erheblichen Schadensersatz. 20.05.2021
Maas trifft Netanjahu und Abbas Hamas äußert Bereitschaft zu WaffenruheZeichnet sich im Nahen Osten ein Waffenstillstand ab? Von der Hamas kommen entsprechende Signale. Und die USA verschärfen ihren Druck auf Israels Regierung. Netanjahu gibt sich allerdings weiter kämpferisch. Deutschlands Außenminister Maas will nun vor Ort die Lage sondieren.20.05.2021