Aufruf zu Deeskalation Biden erhöht Druck auf NetanjahuWährend sich im Konflikt zwischen Palästinensern und Israel keine Entspannung abzeichnet, setzen die USA bislang auf Zurückhaltung. Nun verschärft US-Präsident Biden den Ton, von Israel fordert er eine "bedeutsame Deeskalation". Doch der israelische Ministerpräsident weist den Aufruf zurück.19.05.2021
"Um Jahre zurückgeworfen" Netanjahu: Hamas durch Angriffe geschwächtBisher gibt es kein Ende der Gewalt im Nahen Osten. Israels Ministerpräsident Netanjahu sieht die Hamas im Gazastreifen durch die Angriffe des israelischen Militärs jedoch geschwächt. Dennoch werden erneut Raketen aus dem Palästinensergebiet abgefeuert - auf israelischer Seite gibt es weitere Todesopfer.18.05.2021
Wo ist der Weg aus dem Konflikt? "Die Eskalation hilft Netanjahu"Seit einer Woche fordert der Konflikt zwischen Israel und der radikal-islamistischen Hamas jeden Tag Menschenleben. Wie kommen die Gegner aus dem Konflikt wieder heraus? Israel-Experte Peter Lintl über Risiken und Perspektiven.18.05.2021
Telefonat mit Netanjahu Merkel: Israel hat Recht auf SelbstverteidigungDie Bundesregierung hofft auf ein "möglichst zeitnahes Ende der Kampfhandlungen" im Nahen Osten. Kanzlerin Merkel unterstreicht in einem Telefonat mit Israels Ministerpräsidenten Netanjahu aber auch das Recht des Landes auf Selbstverteidigung.17.05.2021
"Metro" unter Gazastreifen Israel: 100 Kilometer Hamas-Tunnel zerstörtSeit einer Woche beschießen sich Israel und Palästinenser im Gazastreifen. Das israelische Militär geht bei seinen Luftangriffen zuletzt auch gegen ein Tunnelnetzwerk unter der Stadt Gaza vor - und kann nach eigenen Angaben große Teile davon zerstören. Der Raketenbeschuss der Hamas hingegen lässt weiter nach.17.05.2021
Keine Waffenruhe in Sicht Israel fliegt "bisher schwerste Luftangriffe"Es ist die siebte Nacht in Folge, in der Raketen aus Gaza in Richtung Israel fliegen. Die Armee reagiert mit weiteren massiven Luftangriffen auf Ziele der Hamas. Das Ausland bemüht sich um Deeskalation, doch die Konfliktparteien wollen ihre Machtprobe fortsetzen.17.05.2021
Nach Angriff auf Bürogebäude USA mahnen Israel zum Schutz der PresseIsrael bombardiert in Gaza ein von Journalisten genutztes Haus. In einem Telefonat weist US-Präsident Biden den israelischen Regierungschef auf die Pflicht zum Schutz der Presse hin. Auch mit Palästinenserpräsident Abbas spricht das Weiße Haus.15.05.2021
Israel unter Beschuss "Die Explosionen sind im Körper spürbar"Raketensalven auf Tel Aviv, Dauerattacken im Süden Israels - eine solche Brutalität hat die radikale Hamas lange nicht gezeigt. Steffen Hagemann, für die Böll-Stiftung in Tel Aviv, berichtet vom Alltag unter Beschuss und erklärt ntv.de, was die Eskalation bedeutet. 15.05.2021
Offensive im Gazastreifen Israel verschärft Angriffe mit Luft- und BodentruppenDer Konflikt zwischen Israel und militanten Palästinensern erreicht eine neue Eskalationsstufe: Die israelische Armee feuert massiv auf Ziele im Gazastreifen, es ist der heftigste Angriff seit Beginn der Auseinandersetzung am Montag. Anders als zuvor gemeldet, sind israelische Bodentruppen aber nicht über die Grenze nach Gaza vorgedrungen.13.05.2021
"Symbole der Hamas" im Visier Israel weitet Gaza-Angriffe ausAls Reaktion auf den Dauerbeschuss aus Gaza hat Israel bereits ein Hochhaus zerstört, das von militanten Palästinensern genutzt wurde. Nun wird weitere Infrastruktur der Hamas angegriffen. Derweil senden die USA ihren Nahost-Spitzendiplomaten, um zu vermitteln. 13.05.2021