Regierung vor dem Aus Israels Parlament stimmt für AuflösungVon Anfang an steht das Bündnis von Israels Premier Benjamin Netanjahu und Benny Gantz auf wackligen Füßen - nun ist es womöglich bald Geschichte. In einer ersten Abstimmung votiert die Knesset dafür, sich aufzulösen. Doch Neuwahlen kann mitten in der Corona-Krise niemand gebrauchen. 03.12.2020
Unlösbare Konflikte um Haushalt Israels Parlament droht die AuflösungDas an der Einheitsregierung in Israel beteiligte Bündnis Blau-Weiß von Verteidigungsminister Benny Gantz will für einen Antrag der Opposition zur Parlamentsauflösung stimmen. Der Schritt könnte die vierte Parlamentswahl in zwei Jahren zur Folge haben. Die Abstimmung ist jedoch nur eine erste Etappe. 02.12.2020
Heimliches Treffen mit Kronprinz Netanjahu soll Saudi-Arabien besucht habenBenjamin Netanjahu reist Medienberichten zufolge nach Saudi-Arabien und trifft sich dort heimlich mit Kronprinz Mohammed bin Salman. Das Treffen ist politisch höchst brisant: Noch nie zuvor hat ein israelischer Regierungschef das verfeindete Land besucht.23.11.2020
Netanjahu: "Klingt wundervoll" Pompeo besucht Weingut im WestjordanlandAuf seiner Israel-Reise besucht Pompeo als erster US-Außenminister eine der israelischen Siedlungen im Westjordanland. Dort verkündet er, dass Produkte aus Israel künftig zu kennzeichnen seien. Der globalen Israel-Boykott-Kampagne BSD sagt Pompeo zur Freude von Israels Premier den Kampf an.19.11.2020
Beziehung zu Israel "stärken" Biden spricht Trump-Verbündeten NetanjahuIsraels Staatschef Netanjahu gilt als einer der wichtigsten internationalen Verbündeten von US-Präsident Trump. Das gute Verhältnis der Länder soll nach der Wahl nicht leiden - so verspricht es der gewählte Präsident Biden in einem ersten Telefonat. Er verspricht eine enge Zusammenarbeit.17.11.2020
"Ja zu Frieden mit Israel" Sudan macht bei Trumps Nahostplan mitSeit dem Sturz des autokratischen Präsidenten Al-Baschir bemüht sich der Sudan um bessere Beziehungen mit der internationalen Gemeinschaft. Für den afrikanischen Staat geht es ums wirtschaftliche Überleben. Deswegen geht Khartum auf Israel zu - und besänftigt damit vor allem die USA.23.10.2020
Verzweiflung über Lockdown 2 Israelis sind "mit der Geduld am Ende" "Kein zweiter Lockdown" ist erklärtes Ziel der deutschen Politik. Israel dagegen steckt gerade mitten drin im Lockdown Nr. 2, von Netanjahu so gewollt. Warum das viele wütend macht, erklärt Steffen Hagemann von der Heinrich-Böll-Stiftung Tel Aviv im Interview mit ntv.de. 11.10.2020
Trotz Lockdown-Maßnahmen Zehntausende protestieren gegen NetanjahuSeit Monaten gehen in Israel Menschen auf die Straße, um gegen Regierungschef Netanjahu zu protestieren. Trotz umstrittenen Einschränkungen für Demonstrationen kommen erneut im ganzen Land Regierungsgegner zusammen, um ihren Unmut zu zeigen. Es kommt zu zahlreichen Festnahmen.04.10.2020
Verschärfung der Corona-Regeln Israel steuert auf "kompletten Lockdown" zuDem Gesundheitssystem in Israel droht die Überlastung. Die Regierung von Ministerpräsident Netanjahu greift zu härteren Maßnahmen. Doch das Vertrauen der Bevölkerung in ihren Kurs sinkt.24.09.2020
"Ein Fehler, ein Desaster" Zweiter Lockdown tritt in Israel in KraftWegen stark steigender Infektionszahlen legt Israel das öffentliche Leben erneut still. Dass es überhaupt so weit kommen musste, kreiden viele der Corona-Politik der Regierung an. Die Einschränkungen beginnen nun genau vor den wichtigsten jüdischen Feiertagen.18.09.2020