"Ernste Bedrohung" UN warnen vor Folgen von BienensterbenDie UN schlagen Alarm. Das Massensterben von Bienen hat der Organisation zufolge dramatische Folgen. Es könnte zur Auslöschung von ganzen Pflanzenkulturen wie Kaffee, Äpfeln, Tomaten oder Kakao führen.20.05.2019 Uhr
Wildbiene braucht passende Blume Deutsche Gärtner pflanzen oft das FalscheIn vielen Gärten in Deutschland geht es sehr akkurat und unkrautfrei zu. Dabei täte mehr Schlampigkeit der Umwelt gut, warnen Experten - denn Bienen lieben wilde Blumen. Doch davon gibt es nicht mehr viele.20.05.2019 Uhr
Mit Lack und Chlorgranulat 140.000 Bienen am Niederrhein vergiftetIn einer Schrebergartenanlage in Nordrhein-Westfalen haben bislang unbekannte Täter zwei Bienenvölker getötet. Die Polizei geht davon aus, dass sie verschiedene chemische Stoffe auf die Tiere kippten. Das Motiv ist noch unklar. 10.05.2019 Uhr
Milben und Verdauungsprobleme Jedes siebte Bienenvolk stirbt im WinterIm vergangenen Jahr startet die Bienenzeit spät. Die größten Feinde der Insekten - die Varroa-Milben - haben weniger Zeit, sich in den Stöcken zu vermehren. Die vergangenen Wintermonate verlaufen daher glimpflich. Trotzdem liegen die Schäden für die Imker im Millionenbereich.06.05.2019 Uhr
Beuten, Bienen und Honig Imkern kann man lernenBienen sind noch immer nicht so beliebt wie andere Tiere, aber das Imkern liegt im Trend. Was man wirklich über die kleinen Geschöpfe wissen muss, kann man nur von erfahrenen Bienenzüchtern lernen. Zu Besuch in einem Kleingarten in Berlin.28.04.2019 UhrVon Nikola Endlich
Straftäter als geduldige Imker JVA will Häftlinge mit Bienen resozialisierenDie Gefangenen in der JVA Remscheid haben eine ungewöhnliche Aufgabe: Sie kümmern sich um etwa drei Millionen Bienen. Das Imker-Programm soll die Männer auf ein Leben nach der Haft vorbereiten. Die Initiative gibt es jetzt auch in drei weiteren Gefängnissen. 27.04.2019 Uhr
Neue Gefahr aus den Wolken Notre-Dame bekommt riesigen SchirmKaum ist das Feuer gelöscht, muss Notre-Dame vor einer anderen Gefahr bewahrt werden: Regen. Ein "großer Regenschirm" soll die Kathedrale vor weiteren Beschädigungen schützen. Unbeschadet blieben hingegen die Unterkünfte von tierischen Bewohnern des Gebäudes. 20.04.2019 Uhr
Trend geht zur eigenen Saat Bienenfreundlichkeit für viele Gärtner wichtigMit dem Ernährungstrend des Veganismus kommt jetzt auch ein anderer ins Rollen: Mehr Menschen wollen ihre Lebensmittel selber anbauen und ernten. Die Gartenbetriebe melden eine höhere Nachfrage bei Saatgut. Auch die Biene spielt dabei eine große Rolle. 15.04.2019 Uhr
Erfolgreiches Volksbegehren "Rettet die Bienen" wird GesetzDie Initiatoren des Volksbegehrens "Rettet die Bienen" können sich freuen: Die bayerische Staatsregierung will den Gesetzentwurf annehmen. Die große Beteiligung an der Aktion hatte Söder und die Regierung unter Zugzwang gesetzt. 03.04.2019 Uhr
"Ein Geräusch riesiger Flügel" Größte Biene der Welt wiedergefundenEin Forscher hat auf einer abgelegenen indonesischen Insel einen Mordsfund gemacht: Die Wallace-Riesenbiene galt seit vielen Jahren als ausgestorben. Nun stieß Clay Bolt in der Wildnis der nördlichen Molukken gleich auf einen ganzen Bienenstock.22.02.2019 Uhr