Bienen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bienen

Eine Honigbiene mit reichlich gesammelten Blütenpollen.
22.04.2012 13:57

Auswirkungen von Narkosen Bienen bekommen "Jetlag"

Um die Wirkungen von Narkosen zu untersuchen, betäuben Forscher Honigbienen für sechs Stunden und lassen sie dann frei. Die Tiere starten verspätet zu ihren Flügen und verlieren zudem über einen gewissen Zeitraum ihren sonst so hervorragenden Orientierungssinn.

Die Darstellung der Fliege Apocephalus borealis.
03.01.2012 22:42

Erklärung für Bienensterben? Parasit unter Verdacht

Wer hat Schuld am Kollaps der Bienenvölker? Seit Jahren versuchen Biologen, das Massensterben der Bienen zu ergründen. Amerikanische Wissenschaftler glauben nun eine Antwort auf diese Frage gefunden zu haben. Durch einen Zufall stießen die Experten auf den "Tatverdächtigen".

Bienen tauchen ihre Zunge in den Nektar und ziehen sie dann zurück.
01.10.2011 08:40

Schlecken, schlürfen oder saugen Trinktechnik bestimmt Nektarwahl

Insekten bevorzugen unterschiedlich süßen Blütennektar. US-Forscher finden heraus, dass das an der Trinktechnik liegt. Denn je süßer der Nektar, desto dicker der Saft. So fällt es beispielsweise den Schmetterlingen schwer, dicken Saft durch ihren Rüssel aufzusaugen. Bienen, die schlecken, haben dagegen leichtes Spiel.

In Kenia vermehren sich Elefanten besonders gut.
29.07.2011 15:05

Kenias Bauern können sich freuen Bienen verjagen Elefanten

Elefanten sind besonders robuste Tiere, das zeigt schon ihr Erscheinungsbild. Und so lassen sie sich selbst von den stärksten Dornenhecken nicht davon abhalten, die Felder von Kleinfarmern in Beschlag zu nehmen. Vor einem Bienenstock machen die Dickhäuter dann aber offenbar doch Halt. Die Bauern freut es - auch wegen der angenehmen Nebeneffekte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen