Bier-Krise wegen CO2-Knappheit Brauereien müssen Produktion runterfahrenSommerwetter und Fußball-WM - selten wird in Europa so viel Bier getrunken. Ausgerechnet jetzt droht in einigen nordeuropäischen Ländern ein Engpass. Brauereien laufen Gefahr, ihre Produktion kurzzeitig einzustellen. Könnte auch hierzulande das Bier ausgehen? 28.06.2018
Bierbrauer bejubeln das Wetter Mai-Hitze macht Deutsche durstigDie ungewöhnlichen hohen Temperaturen im Frühjahr lösen in der deutschen Brauwirtschaft unverhoffte Nebenwirkungen aus. Deutschlands größtes Brauereiunternehmen spricht mit Blick auf den Mai vom "besten Monat in der Geschichte unserer Brauerei".04.06.2018
Kritik der Stiftung Warentest Glyphosat in alkoholfreiem Bier gefundenDie Stiftung Warentest nimmt alkoholfreie Biere unter die Lupe und findet Rückstände des Pflanzenschutzmittels Glyphosat. Besonders zwei bekannte Marken ernten dafür reichlich Kritik.23.05.2018
Zu viel Alkohol Bier ist nicht "bekömmlich"Mit welchen Begriffen darf man für Bier werben? Mit der Bezeichnung "bekömmlich" auf jeden Fall nicht. Denn das EU-Recht verbietet für Getränke mit mehr als 1,2 Prozent Alkohol Angaben, die eine Verbesserung des Gesundheitszustands suggerieren, befindet der BGH.17.05.2018
Der BGH prüft Kann Bier "bekömmlich" sein?Wie gesund ist "bekömmlich"? Seit Jahren streiten sich eine Brauerei aus dem Allgäu und ein Berliner Wettbewerbsverband vor Gericht. Nun prüft der BGH den Bierstreit.17.05.2018
Model beißt ins Bier Kronkorken-Kauen mit Hailey BaldwinDer eine oder andere kann eine Bierflasche mit einem Feuerzeug öffnen. Mit den Zähnen allerdings wagen sich nur die wenigsten an Kronkorken heran. Model Hailey Baldwin ist da gar nicht zimperlich. Sie lässt es vor laufenden Kameras zischen.30.04.2018
Bas Kasts Ernährungskompass "Softdrinks beschleunigen unsere Alterung"Eines Tages beim Joggen fühlt sich Bas Kast, als würde er gegen eine Mauer prallen. Jahrelanger Junk-Food-Konsum hat seinem Körper erheblich geschadet. Mit n-tv.de spricht der Autor über seinen Ernährungswandel und gibt Tipps für den nächsten Wocheneinkauf.29.04.2018
Kleine Braustätten boomen Brauer sehen "Renaissance des Bieres"Trotz des rückläufigen Bierdurstes der vergangenen Jahre steigt die Zahl der deutschen Brauereien. Der Begriff "Brauereiensterben" sei ausgestorben, sagt der Deutsche Brauer-Bund. Während die Auswahl an Sorten wächst, gibt es Kritik von Verbraucherschützern.23.04.2018
Hat Radeberger schätzen gelernt Merkel schickt Putin manchmal BierAm 18. März ist Präsidentenwahl in Russland, im Vorfeld geht ein Porträtfilm von Kremlchef Putin online. Darin erzählt er, dass ihm Bundeskanzlerin Merkel von Zeit zu Zeit Bier schicke. Er mag nämlich Radeberger - aus einem ganz bestimmten Grund.11.03.2018
Brauerei-Riese aus Amsterdam Heineken verdient fast zwei Milliarden EuroDer zweitgrößte Bierbrauer der Welt fährt ein glänzendes Ergebnis ein: Der Erfolg mit Marken wie Strongbow, Foster's oder Desparados füllt bei Heineken die Kassen. Der Bierabsatz steigt deutlich. Anleger bekommen einen kräftigen Schluck mehr.12.02.2018