Jede Woche ein neues Blondes Költ erweitert die deutsche BierlandschaftOb von alteingesessenen Brauereien oder Jungunternehmern: Jede Woche kommt in Deutschland ein neues Bier auf den Markt. Im rheinländischen Monheim können sich nun drei junge Erfinder freuen. Ihr gerstenhaltiger Neuling soll an Altweiber eingeweiht werden.08.02.2018
Maues Jahr für die Bier-Branche Ziehen die Brauer die Preise an?Die Deutschen trinken 2017 so wenig Bier wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Um den Trend umzukehren, hoffen die Brauer auf eine erfolgreiche Fußball-WM. Auch der 10-Euro-Kasten könnte Geschichte sein.01.02.2018
Regensommer soll schuld sein Bierabsatz sinkt auf RekordtiefDie Deutschen trinken immer weniger Bier. Dazu exportieren Brauereien immer weniger von dem Gerstensaft. Der Absatz sinkt auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung. Schuld soll das Regenwetter im Sommer sein.01.02.2018
Ein Mann als Bierkönigin? Bayerischer Brauerbund führt GenderdebatteWeil er ein waschechter Feminist ist und auch ansonsten alle Kriterien erfüllt, bewirbt sich Patrick Karch als erster Bayerischer Bierkönig. Seine Familie unterstützt das, aber der Brauerbund sagt ihm ab: Es gibt strategische und rechtliche Bedenken.27.01.2018
"Asozial hoch drei" Maite Kelly verteilt eine BierduscheHat da etwa jemand vor dem Auftritt ein wenig gebechert? Oder ist es am Ende doch ganz harmlose Unterhaltung? Ein Auftritt von Maite Kelly ließ die Besucher einer Tanzbar mit gemischten Gefühlen zurück. Einer ist völlig außer sich.23.01.2018
Hessischer Investor greift zu Hasseröder und Diebels verkauftIn den vergangenen Jahren wechselten deutsche Biermarken oftmals in die Obhut der weltweit größten Konzerne. Zwei bekannte deutsche Marken holt sich nun der hessische Finanzinvestor CKCF zurück - und will sie wieder zum Glänzen bringen.16.01.2018
Kein "Bieryoncé" in Brooklyn Beyoncé stoppt Bar und BiermarkeIn New York soll Beyoncé eine Hommage der besonderen Art zuteil werden. Eine Bar will sich nach einem Wortspiel mit dem Namen der Künstlerin benennen, eine Brauerei benennt sogar ein Bier nach ihr. Zu schmeicheln schien der Sängerin das nicht.23.12.2017
Frage & Antwort Warum prosten wir uns zu?Ein Fest- oder Jahrestag, Familientreffen oder einfach nur so: Es gibt viele Gründe, die Gläser zu erheben und feierlich anzustoßen. Doch warum gibt es diese Tradition überhaupt?19.12.2017Von Kira Pieper
Drei Pints in drei Ländern Briten starten Bier-ChallengeWegen eines ausgefallenen Fluges gewinnen drei Briten in einer abgelegenen Gegend Kolumbiens viel Zeit. Weil sie sowieso Bier trinken, kommen sie auf die Idee, die spezielle geografische Lage für eine besondere Kneipentour zu nutzen. 12.12.2017
Gericht weist Klage ab Bier-Bikes aus Amsterdams Zentrum verbanntAußer den Strampelnden hat wohl niemand Freude an den umstrittenen Bier-Bikes. Aus dem Zentrum von Amsterdam verschwinden sie nun. Im Grachtengürtel erhebt sich Jubel.06.11.2017