300 Euro pro Kind Wann wird der Kinderbonus ausgezahlt?Für mehr als 16 Millionen Kinder soll zusätzliches Geld fließen. Mit dem sogenannten Kinderbonus soll Familien eine Art Aufwandsentschädigung für die Zusatzbelastungen während der Corona-Pandemie gezahlt werden. Nun sickert durch, wann das Geld ausgezahlt werden soll.10.06.2020
300 Euro Bei welchen Eltern der Kinderbonus ankommtFamilien mit Kindern sollen in der Corona-Krise einen Bonus bekommen. Für jedes kindergeldberechtigte Kind werden 300 Euro überwiesen. Das Geld kommt aber nicht bei allen Eltern gleichermaßen an.08.06.2020
Nach steuerlicher Verrechnung Wer profitiert vom Kinderbonus wirklich?Das Konjunkturpaket der Bundesregierung beinhaltet auch einen Kinderbonus. Mit einmalig 300 Euro pro Kind soll Familien damit eine Art Aufwandsentschädigung für die Mehrbelastungen der letzten Monate gezahlt werden. Familien mit hohen Einkommen werden allerdings leer ausgehen. Denn der Bonus wird bei der Steuer mit den Kinderfreibeträgen verrechnet. 04.06.2020
Genauer Zeitpunkt noch unklar Kinderbonus wird in drei Raten ausgezahltFür Familien in finanziell schwierigen Situationen ist die gegenwärtige Corona-Pandemie eine zusätzliche Belastung. Ihnen will die Bundesregierung mit einem einmaligen Kinderbonus unter die Arme greifen. Wie genau, steht noch nicht abschließend fest.04.06.2020
Forsa-Umfrage zur Bildung Eltern fühlen sich allein und überlastetDie Politik macht beim Thema Bildung derzeit nach Ansicht der Deutschen keine gute Figur. Dennoch glauben nur wenige an dauerhaft negative Folgen für die Kinder. Lob gibt es dagegen vielfach für die Lehrer. Einhellig ist indes der Wunsch nach einer baldigen Rückkehr zur Normalität.02.06.2020
Furtwängler zu Frauen und Corona "Wird immer noch alles von Männern erklärt""Frauen sind die wahren Heldinnen in der Krise," sagen die Männer. Die Heldinnen selbst aber kommen nicht oft zu Wort. Kommunikationsforscherin Prommer und Furtwängler haben untersucht, wie die Geschlechtergerechtigkeit in der Berichterstattung aussieht. ntv.de spricht mit der Initiatorin.28.05.2020
Alltag, Lernen, Ferien Wann ist nach Corona wieder normal Schule?Die Schule fällt aus, das hätte vor der Corona-Krise jeden Schüler jubeln lassen. Inzwischen waren die Schulen wochenlang geschlossen, stattdessen musste der neue Stoff zu Hause erarbeitet werden. Eltern und Kinder sehnen sich wieder nach einem geregelten Schulalltag. Wann ist es so weit?25.05.2020Von Solveig Bach
Verbände contra Experten Streit um Komplettöffnung von Kitas entfachtKinder- und Jugendärzte plädieren in einer Stellungnahme dafür, Kitas wieder für alle zu öffnen. Kinder hätten nur ein geringes Risiko, sich mit dem Coronavirus anzustecken. Auch Mundschutz und Sicherheitsabstand sei bei den Jüngsten nicht notwendig. Gegenwind kommt jedoch aus der Politik.19.05.2020
Arbeitnehmer oder Arbeitgeber Wer zahlt die Weiterbildung?Bildung ist ein kostbares Gut. Wer sich als Arbeitnehmer weiterqualifizieren möchte, muss sich auch mit den Kosten dafür auseinandersetzen. In welchen Fällen trägt sie der Arbeitgeber?18.05.2020
Kritik an Anordnung in NRW Risikogruppen-Lehrer müssen in PrüfungenRund ein Viertel der Lehrer in Nordrhein-Westfalen gehört zur Corona-Risikogruppe. Nun entscheidet das Schulministerium: Auch sie müssen bei mündlichen Abschlussprüfungen anwesend sein. Der Erlass stößt auf scharfe Kritik - im Notfall will die zuständige Gewerkschaft Rechtsmittel einlegen.13.05.2020