Biontech

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Biontech

c10bb1f708e54de91b34e06c546f8a3f.jpg
04.08.2021 15:08

Studie bestätigt Impfwirkung Ungeimpfte infizieren sich dreimal häufiger

Geimpfte infizieren sich seltener mit dem Coronavirus - das steht bereits fest. Das Pre-Print einer britischen Studie verdeutlicht nun aber, wie gravierend Impfungen wirken können. Danach stecken sich Ungeimpfte dreimal so oft mit dem Coronavirus an wie Geimpfte. Und es gibt einen weiteren Vorteil.

80025154d618f95129098b99178c0d31.jpg
02.08.2021 05:12

Schneller als die STIKO Spahn will Jugendliche impfen lassen

Die Impfstoffe von Biontech und Moderna sind für Jugendliche zugelassen, eine generelle Empfehlung spricht die STIKO bislang aber nicht aus. Das Bundesgesundheitsministerium will nicht länger warten, sondern den 12- bis 17-Jährigen ein Angebot machen. Heute beraten die Gesundheitsminister der Länder. Auch über Auffrischimpfungen dürfte dabei diskutiert werden.

248472245.jpg
01.08.2021 10:18

500 Stellen sind ausgeschrieben Biontech will weiter wachsen

Mit der Zulassung des ersten Impfstoffes gegen Sars-CoV-2 auf Grundlage der mRNA-Technologie landet Biontech einen echten Coup. Nun will das Unternehmen mit Sitz in Mainz weiter wachsen und zum ersten Mal auch ein eigenes Vertriebsteam aufbauen.

fa1d977f3af2c384d58ba33bd5e18e94.jpg
30.07.2021 19:46

Vakzine schützen trotzdem Impfdurchbrüche nicht überbewerten

Zwei Wochen nach der vollständigen Impfung fühlen sich die meisten Menschen sicher geschützt gegen das Coronavirus. Doch mehr als 7000 Personen in Deutschland infizierten sich dennoch. Sie erlitten einen sogenannten Impfdurchbruch. Müssen sich Geimpfte jetzt Sorgen machen? Von Solveig Bach

Eine Flüssigkeit tropft aus der Kanüle einer Spritze. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Illustration
29.07.2021 14:35

Biontech erwägt 3. Impfdosis Pfizer: 11 Mal mehr Antikörper nach dritter Impfung

Eine dritte Impfdosis könnte sich als sinnvoll erweisen. Nach Angaben von Biontech/Pfizer steigt nach der Booster-Spritze der Antikörperspiegel deutlich. Noch liegt aber keine Zulassung für eine dritte Dosis vor. Allerdings könnte sich das in Kürze ändern. Eine Impf-Auffrischung kommt vor allem für Ältere und vulnerable Gruppen in Betracht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen