Böllerverbot

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Böllerverbot

269323870.jpg
29.11.2022 14:45

Umwelthilfe für Verbot Böllerimporte weit von Vor-Corona-Niveau entfernt

Könnte es in Deutschland zum Jahreswechsel ruhiger werden? Die Zahl importierter Feuerwerkskörper nimmt im Vergleich zu 2019 massiv ab. In der Corona-Pandemie herrscht ein Böllerverbot, um Kliniken zu entlasten. Obwohl dies nicht mehr gilt, bleibt die Nachfrage geringer. Umwelthilfe und Polizei freut es.

269537035.jpg
02.11.2022 16:55

"Derzeit nicht absehbar" Faeser plant kein Böllerverbot an Silvester

Die deutsche Umwelthilfe fordert eine endgültige Abschaffung der Böllerei an Silvester und führt unter anderem das Argument der Feinstaubbelastung an. Das zuständige Bundesministerium weist die Forderung zurück, schließt aber ein erneut pandemiebedingtes Verbot auch nicht aus.

269323795.jpg
01.11.2022 11:13

"Ein für alle Mal" Umwelthilfe dringt auf endgültiges Böllerverbot

Luftverschmutzung, Tonnen an Abfällen, Häuserbrände und viele Tausend verletzte Menschen: Gründe dafür, warum ein Böllerverbot sinnvoll sein kann, gibt es laut der Umwelthilfe genug. Ihre Forderung nach einem endgültigen Böllerverbot stützt jetzt eine repräsentative Umfrage.

227578662.jpg
29.12.2021 20:09

Keine solide Grundlage Pyrotechnik-Verband hadert mit Böller-Verbot

Das bundesweite Verkaufsverbot für Silvesterfeuerwerk ist gerichtlich bestätigt. Der Pyrotechnik-Verband kritisiert an der Entscheidung eine fehlende Gefahrenanalyse: Es seien nicht die Verletzungen durch Feuerwerke, die zu vollen Notaufnahmen an Silvester führten.

227683221.jpg
18.12.2021 11:53

"Noch immer fehlen valide Daten" Branchenverband klagt gegen Böllerverbot

Mit einem Feuerwerksverbot zu Silvester will die Politik die Corona-geplagten Krankenhäuser entlasten. Die Pyro-Branche bezeichnet das als Symbolpolitik und bestreitet einen Zusammenhang von Verletzungen und zugelassenen Produkten. Der Branchenverband greift deshalb nun zu juristischen Mitteln.

266602927.jpg
02.12.2021 15:51

2G-Lockdown und Impfpflicht Ampel korrigiert sich und Merkel tritt betrübt ab

Bund und Länder beschließen umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der vierten Pandemie-Welle. Darunter ein Lockdown für Ungeimpfte, Kontaktbeschränkungen für alle und ein Böllerverbot. Der kommende Kanzler Scholz korrigiert damit den bisherigen Ampelkurs, während Merkel die Impfpflicht empfiehlt. Von Sebastian Huld

  • 1
  • 2
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen