"Wischi-Waschi-Wehrpflicht"? Pistorius' Gesetzentwurf testet den KoalitionsfriedenDeutschland soll wieder einen Wehrdienst bekommen, der im Falle eines Falles zur Wehrpflicht ausgebaut werden kann. Doch wie genau? Darüber haben die Fraktionen von Union und SPD noch Redebedarf. Vor allem ein Punkt ist nur schwer lösbar.07.10.2025Von Volker Petersen
Grünen-Chefin über Kiew-Reise "Putin terrorisiert die Gesellschaft" Zwei Tage Kiew bedeuten dieser Tage etwa zehn Mal Luftalarm. Grünen-Chefin Brantner ist in die Ukraine gereist und hat im Luftschutzkeller gesessen. Nach Treffen mit Politikern, Kriegsversehrten und NGOs fordert sie im Gespräch mit ntv.de umso vehementer Hilfe für den Kampf gegen Putin. 06.10.2025
Woher kommen neue Soldaten? Spahn wundert sich über schwarz-rote Wehrpflicht-DebatteDie Bundeswehr muss mehr Personal rekrutieren. Verteidigungsminister Pistorius plant ein Modell, das auf Freiwilligkeit beruht und später in eine Pflicht umgewandelt werden kann. Davon scheinen nicht alle Mitglieder der schwarz-roten Koalition überzeugt, der Bundeskanzler inklusive.06.10.2025
"Es geht um Angstmache" Pistorius: Brauchen 24/7-Lagebild zur DrohnenabwehrNach den jüngsten Drohnensichtungen über Deutschland will Verteidigungsminister Pistorius keine Zeit verlieren: Er fordert eine engmaschige Überwachung der Flugobjekte - auch unter Einsatz des Nationales Sicherheitsrates. Jede Drohne über Bundesgebiet spiele Kremlchef Putin in die Hände. 06.10.2025
Gesetz zum neuen Wehrdienst "Fahrlässig" - Pistorius erwidert Störfeuer der UnionDem neuen freiwilligen Wehrdienst droht eine Hängepartie im Bundestag. Die Unionsfraktion stellt sich gegen den Gesetzentwurf von SPD-Minister Pistorius. Der ist "not amused".04.10.2025
Entwurf noch zu schwammig? Unionsfraktion bremst Pistorius' Wehrdienst-Gesetz ausEigentlich soll der Bundestag am kommenden Donnerstag das erste Mal über den Wehrdienst-Entwurf von Verteidigungsminister Pistorius diskutieren. Doch dazu wird es aller Voraussicht nach nicht kommen: Die Unionsfraktion meldet noch "Redebedarf" an. 03.10.2025
Pistorius erst jetzt informiert? Teures Digitalfunk-Projekt stellt Bundeswehr vor ProblemeDamit die Bundeswehr auch in Zukunft abhörsicher ist, fließen Milliarden des Sondervermögens in die Digitalisierung des Funkverkehrs. Doch: Die neuen Geräte erweisen sich einem Bericht zufolge bislang als Reinfall. Der Minister soll erst jetzt davon erfahren haben. 27.09.2025
Gefahr durch China und Russland Pistorius will 35 Milliarden Euro für Sicherheit und Abschreckung im AllVerteidigungsminister Pistorius warnt vor einer wachsenden Bedrohung durch Russland und China im All. Schon heute seien Systeme der Bundeswehr von Störangriffen betroffen. Mit einem milliardenschweren Sicherheitspaket soll Deutschlands Infrastruktur im Weltraum geschützt werden.25.09.2025
Neue Realität in Europa Pistorius: "Wir sind nicht mehr im kompletten Frieden"Drohnenüberflüge über skandinavische Flughäfen sorgen für Unruhe und Verunsicherung in Europa. Für Bundesverteidigungsminister Pistorius sind die Vorfälle kaum überraschend. 25.09.2025
Minister will höheren Wehretat Pistorius: Russisches Militärflugzeug überflog deutsche FregatteIm Nato-Luftraum häufen sich Provokationen Russlands. Über der Ostsee wird Pistorius zufolge nun ein russisches Militärflugzeug über einem Schiff der deutschen Marine gesichtet. Kremlchef Putin werde sein Ziel aber nicht erreichen, betont der Verteidigungsminister.24.09.2025