"Freiwilligkeit hat Vorrang" Pistorius: Flächendeckende Musterung schreckt Putin ab Im Streit um die Wehrdienst-Reform hält Verteidigungsminister Pistorius an seinem Entwurf zur Freiwilligkeit fest. Bereits eine flächendeckende Musterung sei ein abschreckendes Signal an Russland, meint der SPD-Politiker. Eine Einigung im Bundestag werde man hinbekommen. 19.10.2025
Besorgte Eltern Stellen für Kriegsdienstverweigerung "nahezu überflutet von Anfragen"Ein Koalitionskompromiss zum Wehrdienst ist in dieser Woche geplatzt. Jetzt soll ein neuer Plan her. Derweil wächst in den Familien die Unsicherheit - viele wenden sich bereits an Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung.18.10.2025
Freiwilligkeit an erster Stelle Pistorius schreibt Versöhnungsbrief nach Wehrdienst-StreitDie Einigung der Koalition auf ein neues Wehrpflichtmodell scheitert in letzter Minute. Verteidigungsminister Pistorius lehnt das Prinzip der Freiwilligkeit ab und fordert stattdessen, alle jungen Männer zu mustern. Nun bemüht er sich um Klarstellung.17.10.2025
Wehrdienst im Bundestag Pistorius lobt den Zoff und zeigt sich offen für KompromisseIm Ziel sei man sich beim Wehrdienst einig, betonen Redner von Union und SPD im Bundestag. Beim Weg gibt es allerdings noch einige Unstimmigkeiten. "Ich finde das okay", sagt Verteidigungsminister Pistorius.16.10.2025Von Hubertus Volmer
Milliarden-Budget für Drohnen Pistorius sendet Eurofighter zur Luftraumüberwachung nach PolenDie Nato-Ostflanke wird intensiv vom Kreml getestet. Nach ersten Vorfällen bringt Deutschland Kampfflugzeuge in Rostock in Bereitschaft und stationiert einige in Rumänien. Jetzt werden Eurofighter nach Polen gebracht, die Patrouillenflüge übernehmen sollen.15.10.2025
"Ich torpediere nicht" Pistorius kontert Röttgens Chaos-Vorwurf im Wehrpflicht-StreitUnion und SPD können sich auf keinen Entwurf zur Wehrpflicht einigen, bevor das Gesetz in den Bundestag geht. Im Anschluss fliegen die Giftpfeile. CDU-Außenexperte Röttgen nennt Verteidigungsminister Pistorius "destruktiv". Das lässt der nicht auf sich sitzen.15.10.2025
Streit um Wehrdienst eskaliert SPD lässt Einigung in letzter Minute platzenEigentlich wollten die Fraktionen von Union und SPD am frühen Abend eine Einigung zum neuen Wehrdienst präsentieren. Doch es kommt anders. Die Pressekonferenz wird abgesagt, die erste Lesung von der Tagesordnung des Bundestags gestrichen.14.10.2025Von Volker Petersen
In Umfrage 54 Prozent dafür Mehrheit der Deutschen befürwortet WehrpflichtWährend Union und Sozialdemokraten noch über das neue Wehrdienstgesetz streiten, ist die Meinung der Deutschen klar: Mehr als die Hälfte der Bürger befürwortet eine Rückkehr zur Wehrpflicht. Das gilt für Wähler der Union und der SPD gleichermaßen. 14.10.2025
Nachfolger des Gepard Rheinmetall soll mehr als 600 Skyranger an Bundeswehr liefernSeit die Bundeswehr den Gepard ausgemustert hat, gibt es eine Fähigkeitslücke bei der Luftabwehr Deutschlands. Diese will Verteidigungsminister Pistorius nun schließen. Sein Haus bestellt den Flugabwehrpanzer Skyranger 30 von Rheinmetall - und das in weit größerem Stil als bisher bekannt.10.10.2025
Truppe bekommt 270 neue Gebäude Pistorius kündigt "Kasernenbau am Fließband" anMit dem neuen Wehrdienst-Modell rechnet die Bundeswehr bald mit deutlich mehr Rekruten. Doch derzeit fehlt in vielen Kasernen der Platz, um sie unterzubringen - dieses Problem soll nun schnell gelöst werden.07.10.2025