Brandenburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brandenburg

40109561.jpg
17.06.2013 14:54

Alle Termine abgesagt Platzeck bricht zusammen

Brandenburg wird diese Woche ohne Ministerpräsidenten auskommen müssen: Amtsinhaber Platzeck muss sich nach einem Kreislaufkollaps in einer Klinik behandeln lassen. Offenbar hat er die Dauerbelastung im Flut-Kriseneinsatz nicht verkraftet. Erinnerungen an den November 2005 werden wach.

04.05.2013 18:08

BER-Eröffnung doch scheibchenweise? Mehdorn macht Dampf

BER-Chef Mehdorn drückt beim Berlin-Brandenburger Pannenflughafen mächtig aufs Tempo. Einem Magazinbericht zufolge will er gegen alle Widerstände eine Teileröffnung durchsetzen. Der erste Flieger könnte dann vielleicht schon im kommenden Jahr starten.

Das Führen bezahlter V-Leute geht mit rechtsstaatlichen Risiken einher. Forderungen nach neuen Regeln werden laut.
28.04.2013 16:48

Ex-Minister holte sich Rückendeckung Bubis befürwortete rechtsextremen V-Mann

Als ein gewalttätiger Neonazi 1995 wegen versuchten Mordes zu einer Haftstrafe verurteilt wurde, bot er sich dem Verfassungsschutz als Informant an. War es moralisch vertretbar, einen solchen V-Mann zu führen? Vom Zentralrat der Juden bekam der brandenburgische Innenminister auf diese Frage eine offenbar eindeutige Antwort.

fluglaerm_haus.jpg
25.04.2013 22:56

Herbe Schlappe im BER-Lärmstreit Chaos-Flughafen wird noch teurer

Brandenburg wollte bei den Hilfen für den Schallschutz bei BER-Anwohnern sparen. Nun hat das Oberverwaltungsgericht entschieden, dass das Schallschutzprogramm nachgebessert werden muss. Das Gericht verlangt maximalen Lärmschutz. Damit steigen die Kosten mal wieder um ein paar Millionen.

38055234.jpg
21.04.2013 16:36

Geheimsache Hauptstadtflughafen BER sollte an anderen Standort

Je länger der neue Hauptstadtflughafen auf sich warten lässt, desto interessanter werden Vermerke zum BER, die ans Tageslicht gelangen. Nun wird klar: Berlin und Brandenburg waren sich 1995 einig, den Flughafen an ganz anderer Stelle als heute zu bauen. Doch dann platzte die Fusion der beiden Bundesländer.

Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov.
23.03.2013 21:45

Vorwürfe gegen Finanzminister Zockte Brandenburg in Zypern?

Bei der Rettung Zyperns geht es auch um das Geld brandenburgischer Beamter. Ein Pensionsfonds aus dem Bundesland hat einen Teil seiner Mittel bei zyprischen Banken angelegt. Der linke Finanzminister findet das nicht riskant. Kritik erntet er trotzdem.

3a2b0311.jpg4876613852174321582.jpg
21.02.2013 11:23

Piratenpartei verliert Führungskräfte Zwei Landeschefs treten zurück

Die Querelen im Bundesvorstand der Piratenpartei schlagen vermehrt auch auf die Landesebene durch. In Baden-Württemberg und Brandenburg treten Landesvorsitzende zurück. Der eine begründet seinen Schritt mit verloren gegangenem Spaß, der andere mit angedrohter Gewalt gegen seine Familie.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen