Ökonomin kritisiert Reformpläne Wer profitiert von der "populistischen Scheindebatte" um Rente und Bürgergeld?Die Politik debattiert hitzig über Bürgergeld und Rente - unter völlig falschen Voraussetzungen, sagt die Ökonomin Katja Rietzler. Die Belastung durch diese Sozialausgaben sei nicht gestiegen. Für die Milliardenlöcher im Bundeshaushalt sei die Regierung selbst verantwortlich.20.10.2025
Durch Bürgergeld-Reform Sozialverband warnt vor WohnungslosenkriseUnion und SPD planen striktere Regeln für Bürgergeld-Empfänger. Wiederholte Terminversäumnisse könnten auch zum Verlust der Wohnung führen. Der Sozialverband kritisiert die Maßnahmen deshalb scharf.18.10.2025
SPD: Überschaubare Einsparungen Ist die Bürgergeld-Reform nur ein Tropfen auf den heißen Stein?Aus dem Bürgergeld soll die Grundsicherung werden. Mit der Namensänderung sind auch schärfere Regeln geplant. Das genaue Potenzial der Einsparungen ist derzeit noch unklar. Nun steht der Gesetzentwurf zur internen Abstimmung im Kanzleramt an. Doch bereits jetzt ist die Wirkung der Reform umstritten. 17.10.2025
Neue Grundsicherung, alte Lücken Mit welchen Problemen Arbeitsvermittler kämpfenDer Großteil der Bürgergeld-Empfänger wirkt bei der Arbeitssuche mit. Bei den schwarzen Schafen fehlt es den Behörden bisher allerdings nicht nur an Sanktionsmöglichkeiten. Ein Kontrolleur schildert die Schwachstellen - auf beiden Seiten des Systems.17.10.2025Von Christina Lohner
Vom Millionär zum Bürgergeld Torwart-Legende Eike Immel lebt von 563 EuroEinst war er ein gefeierter Nationaltorwart, nun zeigt Eike Immel seinen beispiellosen Absturz. Nach Millionenverdiensten lebt der Ex-Sportler heute von 563 Euro im Monat und kämpft um einen Neuanfang - doch erst wartet eine mehrjährige Haftstrafe auf ihn.14.10.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Zustimmung zu Merz fällt weiter, AfD bleibt stärkste KraftIm neuen Trendbarometer ist die Zustimmung zu den Parteien wie zementiert: Schwarz-Rot darbt, die AfD bleibt vorne. Auch der Kanzler bleibt schlecht angesehen. Dabei treffen wichtige, breit diskutierte Entscheidungen der Bundesregierung auf hohe Zustimmung.14.10.2025
Ein Minister ist auch dabei "Blome & Pfeffer" startet mit Politik-Prominenz und SchimpftiradenEs geht um die (Veggie-)Wurst: In der Premiere von “Blome & Pfeffer” geht es um Themen, die Deutschland spalten - Hätte Trump den Friedensnobelpreis verdient? Ist das Veggie-Wurst Verbot gerechtfertigt? Zu Gast sind zwei bekannte Politik-Gesichter.13.10.2025
Gesamtmetall-Chef lobt "Mut" Arbeitgeber weisen DGB-Kritik an Bürgergeldreform zurückDie Bürgergeldreform von Schwarz-Rot sorgt beim DGB für Empörung. Die Drohungen der Gewerkschaft mit einer Protestwelle kontert der Arbeitgeberverband Gesamtmetall scharf. Die Reform sei mutig und überfällig, die Kritik daran "sozialreaktionär" und "ideologisch". 13.10.2025
Aus der Schmoll-Ecke F. Merz, unser bester Mann ("Mafioso") vom LieferdienstWir haben den Mann gewählt. Seine Leute sagen: "Wir müssen jetzt liefern". Aber selbst ein halbes Jahr nach der Regierungsbildung ist kein Goldenes Zeitalter in Sicht, noch nicht mal blühende Landschaften. Es wird Zeit. Oder wir schreiben noch ein paar Petitionen.12.10.2025Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Schrottimmobilien-Trick So will Bas den Bandenbetrug beim Bürgergeld bekämpfenBanden belegen heruntergekommene Wohnungen mit zahlreichen Bürgergeld-Empfängern aus dem Ausland und kassieren deren Mieterstattung vom Amt. Tatsächlich hausen die Menschen auf wenigen Quadratmetern. Mit der Abzocke soll nun Schluss sein.12.10.2025