Stärkung der NATO-Ostflanke USA entsenden Truppenkontingent nach BulgarienAm Schwarzen Meer gelegen, hat Bulgarien eine besondere Bedeutung für die NATO-Ostflanke. Die USA wollen diese nun mit einem Truppenkontingent dort stärken. Beim ersten Bulgarienbesuch eines US-Verteidigungsministers seit langem wehen diesem aber auch NATO-kritische Töne entgegen.19.03.2022
"Niemand steht über dem Gesetz" Bulgariens Ex-Regierungschef festgenommenBoiko Borissow ist rund ein Jahrzehnt Ministerpräsident Bulgariens, nach den Parlamentswahlen 2021 endet die Laufbahn des Politikers an der Spitze des Regierung. Nun ist Borissow nach Angaben des Innenministeriums festgenommen worden.17.03.2022
Schlupfloch reicher Investoren EU-Parlament fordert Ende "goldener Pässe"In Malta, auf Zypern und in Bulgarien kaufen sich reiche Ausländer - oft Russen und Chinesen - jahrelang gegen Investitionen eine EU-Staatsbürgerschaft. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine stellt etwa Malta die Praxis vorläufig ein. Die EU-Parlamentarier wollen, dass sie ganz verschwindet.09.03.2022
Battlegroups für Rumänien NATO will Kampftruppen an Ostflanke verlegenMit seinem Truppenaufmarsch an den Grenzen zur Ukraine will der russische Präsident Putin eine vermeintliche Aggression der NATO beantworten. Was vorher eine Fiktion des Kremls war, wird nun Realität: Das Bündnis bereitet erstmals die Verlegung von Truppen nach Bulgarien und Rumänien vor. 11.02.2022
Entspannung zu Bulgarien gesucht Nordmazedonien hat neue RegierungMit knapper Mehrheit wählt das Parlament in Nordmazedonien den Sozialdemokraten Kovacevski zum neuen Ministerpräsidenten. Wirtschaft, Corona und das Verhältnis zum Nachbarn Bulgarien sind seine wichtigsten Aufgaben. Sofia blockiert bislang EU-Beitrittsverhandlungen.17.01.2022
Bedrohung durch Russland NATO-General will mehr Truppen in OsteuropaAuf die Annexion der Krim durch Russland reagiert die NATO 2017 mit einer Aufstockung ihrer Truppen im Baltikum und Polen. In Anbetracht des russischen Aufmarsches an der Grenze zur Ukraine gibt es innerhalb des Bündnisses offenbar Pläne, auch in Südosteuropa mehr Soldaten zu stationieren. 18.12.2021
Schwerer Unfall in Bulgarien 46 Kinder und Erwachsene sterben bei Busunglück In der Nacht kommt es nahe der bulgarischen Hauptstadt Sofia zu einem schweren Unfall: Ein Bus rammt eine Leitplanke, überschlägt sich und geht in Flammen auf. Bei dem Unglück sterben Dutzende Menschen - darunter auch Kinder. Die Generalstaatsanwaltschaft ermittelt.23.11.2021
Neulinge gewinnen Wahl Bulgaren wählen Regierung abBulgarien ist das ärmste Land der EU. Corona und Sorgen vor einer Wirtschaftskrise belasten das Land. Eine Anti-Korruptionspartei hat nach der Wahl nun beste Chancen die neue Regierung zu bilden. Die dritte Abstimmung in diesem Jahr könnte die politische Patt-Situation nun endlich auflösen.15.11.2021
Neue Partei liegt vorn Bulgaren wählen gegen KorruptionIn Bulgarien wird ein neues Parlament gewählt, zum dritten Mal innerhalb eines Jahres. Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger ist inzwischen allerdings auf einem Tiefpunkt angekommen. Überraschender Sieger könnte eine neue Anti-Korruptions-Partei sein.15.11.2021
Angriff auf LGBTQ-Zentrum Bulgarischer Präsidentschaftskandidat angeklagtAm Wochenende stürmen Randalierer in Sofia ein Zentrum der LGBTQ-Bewegung und verwüsten es. Auch ein Bewerber für das Präsidentenamt Bulgariens soll bei dem Angriff mitgewirkt haben. Nun erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Nationalisten. 03.11.2021