Bedingungen erfüllt? Ehrenamt und Minijob: Steuerfreie Einkünfte kombinierbar Wer sich ehrenamtlich engagiert, wird vom Staat unter gewissen Voraussetzungen steuerlich entlastet. Wichtig ist dabei immer, dass das Ehrenamt nicht mehr Zeit in Anspruch nimmt als der Hauptjob.16.05.2024
Nur für Selbstnutzer Vier Posten: Welche Steuerersparnis das Eigenheim bereithält Von Steuerersparnissen rund um die eigene Immobilie können nicht nur Vermieter profitieren. Auch Selbstnutzer können manche Kosten steuerlich geltend machen. Welche sind das?06.05.2024
Steuervorteil kann dahin sein Ratenzahlung für energetische Maßnahmen ist nicht ratsamFenster, Fassade, Dach: Die energetische Sanierung des Eigenheims kann richtig teuer werden. Wer von Steuervorteilen profitieren möchte, tut aber gut daran, die Maßnahmen nicht in Raten zu begleichen.02.05.2024
Steuerlast senken? Haushaltsnahe Aufwendungen erst nach Einzug absetzbar Ob Gartenarbeit oder Putzhilfe: Wer im eigenen Haushalt professionelle Unterstützung bekommt, kann Teile der anfallenden Kosten von der Steuer absetzen. Unter bestimmten Bedingungen jedenfalls.24.04.2024
Staatliche Stütze für Eltern Kindergeld oder Kinderfreibetrag - wem nützt was? Wer Kinder in die Welt setzt, übernimmt große Verantwortung - für die Familie und die Gesellschaft. Der Staat honoriert das finanziell. Was Eltern zu den Unterstützungsleistungen wissen sollten.23.04.2024
Urteil aus dem Steuerrecht Arbeitsweg unter einer Stunde? Zweitwohnung nicht begünstigtIhr einfacher Arbeitsweg beträgt weniger als eine Stunde? Dann können Sie dem Finanzamt die Notwendigkeit einer Zweitwohnung schlecht vermitteln. Die steuerliche Absetzbarkeit ist dann dahin.17.04.2024
Veräußerungsgewinne gemacht? Gibts nur einmal: Steuerrabatt wohlüberlegt einsetzenWeniger Steuern zu zahlen, das wünschen sich viele Steuerzahler. Für manche Menschen kann das einmal im Leben in Erfüllung gehen - wenn sie für entsprechende Einnahmen einen Antrag stellen.10.04.2024
Für die Steuer relevant Haushaltsnahe Dienstleistungen unterliegen engen GrenzenKosten für Dienstleister, die im eigenen Haushalt tätig werden, können in der Regel steuerlich geltend gemacht werden. Werden sie außerhalb der eigenen vier Wände erbracht, geht das aber meist nicht.04.04.2024
"Paus muss überarbeiten" FDP droht mit Aus für KindergrundsicherungFür ihre Kindergrundsicherung setzt die grüne Familienministerin 5000 zusätzliche Stellen in der Verwaltung an. Die FDP kündigt Paus an, im Bundestag gegen das Gesetz zu stimmen. Nur eine Komplett-Überarbeitung könne das Vorhaben retten. Auch der Steuerzahlerbund sieht Akzeptanzprobleme. 04.04.2024
Außergewöhnliche Belastung So geht es: Psychotherapie von der Steuer absetzenSelbstzahlertarife sind oft kostspielig, doch auch generell kann eine psychotherapeutische Behandlung einige Kosten verursachen. Wie man sie bei der Steuererklärung geltend macht.28.03.2024