Bund Deutscher Kriminalbeamter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bund Deutscher Kriminalbeamter

Kiffen am Steuer soll auch in Zukunft ein Tabu bleiben. Polizisten in Niedersachsen testen bei einer Kontrolle in Niedersachsen Verkehrsteilnehmer auf Drogenkonsum.
05.02.2018 06:37

"Historisch willkürlich" Polizisten fordern Cannabis-Legalisierung

Eine weitere gewichtige Stimme spricht sich für die Legalisierung des Kiffens aus: Der Bund Deutscher Kriminalbeamter hält die Kriminalisierung von Cannabis weder für "intelligent noch zielführend" und fordert die "komplette Entkriminalisierung" der Konsumenten.

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter hatte vor dem G20-Gipfel in Hamburg vor linksorientierter Gewaltbereitschaft gewarnt.
10.07.2017 19:14

Polizei bei G20 überfordert "Eine Form von organisierter Kriminalität"

Bei den Gewaltexzessen rund um den G20-Gipfel hat die Polizei in Hamburg Probleme, die Lage unter Kontrolle zu halten. Das sei absehbar gewesen, sagt Jan Reinecke vom Bund Deutscher Kriminalbeamter. Die Schuld sieht er aber nicht bei Olaf Scholz.

334ffbfac3e0b541009c42038f2fce89.jpg
10.10.2016 18:08

Terror in Deutschland Wie kann man Radikalisierung verhindern?

Nach dem vereitelten Anschlag in Sachsen warnt Sebastian Fiedler vom Bund Deutscher Kriminalbeamter vor vorschnellen Schlüssen. Gefährder wegsperren? Davon hält er wenig. Viele Attentäter radikalisierten sich kurzfristig. Fiedler fordert eine andere Strategie.

Die Skyline von Panama City.
15.04.2016 12:01

"Angemessene Ausnahmen" Kann man Steueroasen austrocknen?

"Heiße Luft", "Nebelkerze" - der Pläne von Finanzminister Schäuble im Kampf gegen Steuersünder werden zerpflückt, bevor sie diskutiert wurden. Das Problem sei, dass es bei dem Kampf nicht um Recht gehe, erklärt ein Offshore-Rechtsexperte n-tv.de. Von Diana Dittmer

d924009e43834cb5474543b426711831.jpg
09.01.2016 07:55

Entlassung gefordert NRW-Innenminister gerät unter Druck

Ralf Jäger versetzt den Polizeipräsidenten nach den Sex-Attacken in Köln in den einstweiligen Ruhestand. Nun steht der NRW-Innenminister selbst unter Beschuss. Er habe zu spät reagiert und auch die Lage anderswo nicht mehr im Griff, sagen Kritiker.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen