Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf)

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist eine dem Bundesinnenministerium nachgeordnete Behörde. Zu den Aufgaben des Bamf gehören u.a die Durchführung von Asylverfahren und verschiedene Maßnahmen im Zusammenhang mit der Integrationsförderung von Zuwanderern.

Themenseite: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf)

dpa

458088316.jpg
14.05.2024 08:36

Person der Woche: Nancy Faeser Täglich kommen 700 neue Asylsuchende

Seit Jahresbeginn sind schon wieder mehr als 100.000 neue Asylsuchende nach Deutschland gekommen - und über den Sommer steigen die Zahlen saisonal normalerweise weiter an. Doch die Bundesregierung kann auch erste Erfolge der Grenzsicherung vermelden. Hat Faeser die Trendwende eingeleitet? Von Wolfram Weimer

cad993022bd921d28c9c61f7c2f1248a.jpg
19.03.2024 18:05

"Nimmst du mich mal mit?" Katja Riemann über Mauern, Mut, Menschen

Mag sein, dass es ein profaner Zufall war, warum dieses Buch entstand, aber Katja Riemann schreibt, als hätte sie nie etwas anders gemacht: So spannend, so wahrhaftig ist ihr neues Werk "Zeit der Zäune". Mit ntv.de spricht die Künstlerin über Zäune, Verlust und Zufälle.

451133923.jpg
06.03.2024 13:00

Union verärgert über Asylpolitik Was Scholz geliefert hat - und was nicht

Seit dem großen Asylkompromiss zwischen Bund und Ländern sind 17 Wochen vergangen. Beide Seiten ziehen nun Bilanz und besprechen weitere Schritte. CDU und CSU sehen sich von der Ampel getäuscht, der Bund tue nicht genug zur Senkung der Migration. Dabei ist in den vier Monaten einiges passiert. Von Sebastian Huld

433996372.jpg
08.01.2024 16:05

Über 50 Prozent mehr als 2022 Zahl der Asylerstanträge steigt massiv

Die Flüchtlingspolitik der Ampel wird von vielen Seiten kritisiert. Während Menschenrechtler auf die prekäre Lage von Geflüchteten hinweisen und sich gegen einen harten Grenzschutz aussprechen, empfinden andere die Politik als zu lasch. Nun veröffentlicht das BAMF seinen Bericht über das Jahr 2023.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen