Bundestagswahl 2025

Nach dem Scheitern der Ampelkoaltion im November 2024, wird am 23. Februar 2025 der 21. Deutsche Bundestag gewählt. CDU und CSU kommen auf einen Zweitstimmenanteil von 28,6 Prozent, 4,5 Prozent mehr als bei der letzten Abstimmung 2021. Die AfD verdoppelt ihr Ergebnis auf 20,8 Prozent. Die SPD verschlechtert sich von 25,7 Prozent auf 16,4 Prozent. Die Grünen sacken von 14,7 ab auf 11,6 Prozent. Die Linken verbessern sich deutlich auf 8,8 Prozent - 2021 waren es 4,9 Prozent. Die FDP stürzt von 11,4 auf 4,3 Prozent und wird künftig nicht mehr im Parlament sitzen.

Die nächste Bundestagswahl soll am 23. Februar 2025 stattfinden. (Archivfoto)

Kay Nietfeld/dpa

imago780386341 (1).jpg
12.02.2025 16:51

Merz, Ernst oder Paluch? Wer wird die nächste Kanzlergattin?

Aktuellen Umfragen zufolge hat Unionskandidat Merz die besten Chancen, Regierungschef zu werden. Damit würde seine Charlotte zur Kanzlergattin werden. Aber auch der Partnerin des Noch-Kanzlers Scholz - also erneut Britta Ernst - oder der Gattin des Grünen-Bewerbers Habeck - Andrea Paluch - könnte diese Rolle zufallen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen