Bundeswehreinsatz in Syrien

Die Bundeswehr beteiligt sich zur See und in der Luft am Krieg in Syrien. Das hat die Große Koalition mit ihrer breiten Mehrheit am 4. Dezember 2015 im Bundestag beschlossen. Kern des Mandats ist der Kampf gegen den sogenannten Islamischen Staat (IS). 445 Abgeordnete stimmten dafür, 146 dagegen. Es gab 7 Enthaltungen. Das Mandat ist zunächst bis zum 31. Dezember 2016 befristet.

Thema: Bundeswehreinsatz in Syrien

AP

kein Bild
04.12.2015 19:42

Bundeswehreinsatz in Syrien "Das kann lange dauern!"

Mit großer Mehrheit stimmt der Bundestag einer Beteiligung der Bundeswehr am Krieg in Syrien zur See und in der Luft zu. Hat die Mission Aussicht auf Erfolg? Und ist die ablehnende Haltung der Opposition "mehr als ein Schönheitsfehler"? Die Presse diskutiert.

Joschka Fischer.JPG
03.12.2015 22:34

Bundeswehreinsatz Joschka Fischer würde Syrienmandat zustimmen

Morgen stimmt der Bundestag über das Syrienmandat für die Bundeswehr ab. Der ehemalige Außenminister Fischer glaubt zwar nicht, dass der IS mit militärischen Mitteln zu schlagen ist, doch beim Bundeswehreinsatz sieht er Deutschland trotzdem in der Pflicht.

Sechs Bundeswehr-Tornados sollen im Kampf gegen den IS zum Einsatz kommen.
02.12.2015 14:36

Bundeswehr in Syrien "Das ist kein THW-Einsatz"

In Windeseile will die Koalition den Bundeswehreinsatz durch das Parlament bringen. SPD-Fraktionsgeschäftsführerin Christine Lambrecht spricht im Interview über Zweifel an dem Einsatz und erklärt, warum sie nicht von einem Krieg reden will.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen